1. April 2025

[Rezension] Glimmer Gossip: Drei Freundinnen und ein klitzekleiner Skandal - Emma Flint

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: Arena
Format & Preis: Hardcover 15€
Seiten: 336
ISBN: 978-3-401-60727-6
Auch erhältlich als: eBook


Achtung! "Glimmer Gossip: Drei Freundinnen und ein klitzekleiner Skandal" ist der 3. Band der Reihe, weswegen im Folgenden Spoiler auftauchen können!


26. März 2025

[Rezension] Amanda Black: Die Mission beginnt - Juan Gómez-Jurado & Bárbara Montes

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Tamara Reisinger
Verlag: cbj
Format & Preis: Hardcover 14€
Seiten: 208
ISBN: 978-3-570-18205-5
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch


Name: Amanda Black
Stärken: Geschicklichkeit, Kraft, Rätsel lösen
Status: Schatzjägerin & Superheldin

Ein mysteriöser Brief offenbart Amanda Black, dass sie die letzte Nachfahrin einer Schatzjäger-Familie ist. Ihre Mission? Gefährliche, magische Artefakte aus dem Verkehr ziehen, um die Menschheit zu schützen. Doch damit sie ihr Erbe antreten kann, muss Amanda bis ins Innerste der verlassenen Villa Black vordringen. Gelingt es ihr nicht, verliert sie mehr, als sie sich vorstellen kann ...

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

11. März 2025

[Rezension] Die Bibliothek am Mount Char - Scott Hawkins

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Tanja Ohlsen
Verlag: Foliant
Format & Preis: Hardcover 24€
Seiten: 496
ISBN: 978-3-910522-00-8
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch


Ein verschwundener Gott. Eine Bibliothek mit den Geheimnissen des Universums. Eine Frau, die zu beschäftigt ist, um zu merken, wie ihr das Herz entgleitet. 
Carolyn ist nicht viel anders als die Menschen um sie herum. Sie mag Guacamole, Zigaretten und Steak. Sie weiß, wie man ein Telefon benutzt. Kleidung ist ein bisschen knifflig, aber alle sagen nette Dinge über ihr Outfit mit dem Weihnachtspullover über den goldenen Fahrradhosen. Schließlich war sie selbst einmal eine normale Amerikanerin. Das war natürlich vor langer Zeit. Bevor ihre Eltern starben. Bevor sie und die anderen vom Mann, den sie Vater nannten, aufgenommen wurden. In den Jahren seitdem hatte Carolyn nicht viel Gelegenheit, rauszukommen. Stattdessen wurden sie und ihre Adoptivgeschwister nach den alten Bräuchen Vaters erzogen. Sie haben die Bücher in seiner Bibliothek studiert und einige seiner Geheimnisse gelernt. Und manchmal haben sie sich gefragt, ob ihr grausamer Lehrer heimlich Gott sein könnte. Jetzt ist Vater verschwunden – vielleicht sogar tot – und die Bibliothek, die seine Geheimnisse birgt, ungeschützt. Und damit auch die Kontrolle über die gesamte Schöpfung. Während Carolyn die nötigen Hilfsmittel für den bevorstehenden Kampf sammelt, stellen sich ihr erbitterte Konkurrenten in den Weg, die allesamt über Kräfte verfügen, die ihre eigenen bei weitem übersteigen. Aber Carolyn hat damit gerechnet. Und Carolyn hat einen Plan. Das einzige Problem ist, dass sie im Bemühen, einen neuen Gott zu erschaffen, vergessen hat, die Dinge zu schützen, die sie menschlich machen. 
Bevölkert von unvergesslichen Charakteren und vorangetrieben von einer Handlung, die immer wieder überrascht, ist Die Bibliothek am Mount Char zugleich erschreckend und urkomisch, verblüffend fremdartig und herzzerreißend menschlich, weitblickend visionär und atemberaubend spannend.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage 

7. März 2025

[Rezension] Cross the Line von Simone Soltani



Buchdaten:
Übersetzer*in: Bettina Hengesbach
Verlag: everlove
Format & Preis: Paperback 16€
Seiten: 544
ISBN: 978-3-492-06651-8
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch


Platz 1 für die Liebe

Devs Karriere als Formel-1-Fahrer steht auf dem Spiel. Nach einem Skandal ist sein Image ruiniert, und nur eine kann es retten: Willow. Doch sie ist die Schwester seines besten Freundes, und seit er sie geküsst hat, denkt er ständig an sie. Als Dev Willow bittet, seine Social Media-Managerin zu werden, kann sie nur zusagen, sucht sie doch ihren Traumjob im Sportmarketing. Dafür muss sie aber die Gefühle für ihn ignorieren. Willow und Dev wollen professionell sein, ungeachtet der glühenden Chemie zwischen ihnen. Doch in der rasanten Welt der Formel 1 muss man manchmal Grenzen überschreiten ...

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

6. März 2025

[Rezension] Black Witch: Rebellion - Laurie Forest

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Freya Rall
Verlag: Foliant
Format & Preis: Hardcover 24€
Seiten: 624
ISBN: 978-3-910522-43-5
Auch erhältlich als: eBook & Hörbuch

Achtung! "Black Witch: Rebellion" ist der dritte Band der Reihe, weswegen im Folgenden Spoiler auftauchen können!!


3. März 2025

[Lesemonat] Februar 2025

Werbung | zum Teil Rezensionsexemplare*

Hallöchen ihr Lieben!

Hachja, da ist der Februar auch schon wieder rum. Ich stecke immer noch so ein bisschen in meiner Lese- und Blogflaute, doch ich habe das Gefühl, dass es so langsam endlich besser wird.

Zumindest das Lesen klappt im Moment auf jeden Fall besser und so konnte ich im Februar ganze 6 Bücher beenden, ein weiteres habe ich bis knapp zur Hälfte gelesen - im Vergleich zu meinen 3 Büchern im Januar ist das richtig gut!

The Veiled Kingdom von Holly Renee stand schon länger auf Englisch auf meiner Wunschliste und als dann die deutsche Übersetzung angekündigt wurde, musste ich das Buch unbedingt haben. Ich habe zwar einiges Negatives über das Buch gelesen, gleichzeitig aber auch ein paar sehr positive Stimmen, wodurch ich richtig neugierig war - so ist das Buch gar nicht erst auf dem SuB gelandet, bevor ich damit begonnen habe. Insgesamt hat mich das Buch weder begeistert noch so wirklich enttäuscht. Es gab eine fragwürdige Szene und eine weitere, die nicht zwingend hätte sein müssen, aber ansonsten war es eine typische Enemies to Lovers Romantasy. Das Buch las sich rasend schnell, hat mich unterhalten, war aber nicht besonders tiefgründig oder so. Den zweiten Band werde ich auf jeden Fall lesen, das Ende macht neugierig auf mehr.
Übrigens - der Verlag empfiehlt "The Veiled Kingdom" ab 16 Jahren.. ich würds tatsächlich eher zu den 18+ Titeln stecken, gerade wegen dieser Szene.

Goddess of Fury: Deine Seele so golden von Teresa Sporrer ist der Abschluss der Dilogie, den ich, wie auch schon Band 1, vorab lesen durfte, was mich riesig gefreut hat. Teresa Sporrer schreibt sich mit jedem Buch immer höher auf der Liste meiner Lieblingsautor*innen, ich mag ihre Art zu Schreiben und besonders ihren Humor sehr. Das Finale der "Goddess of Fury"-Dilogie stellt da keine Ausnahme dar, die Mischung aus griechischer Mythologie und Urban Fantasy mit Regency Romance Vibes ist einfach richtig cool, die Story hat ein wirklich wundervolles Ende und ich liebe Euryale, Deacon, Callisto und Cecilia sehr. Es sind alles tolle Charaktere, die sich im Lauf der beiden Bücher sehr entwickelt haben.

Die "Black Witch"-Reihe von Laurie Forest zählt, wie ihr vielleicht wisst, zu einer meiner absoluten Lieblingsreihen und ich war schon gespannt, wie die Geschichte in Black Witch: Rebellion*, dem dritten Band, weitergehen wird. Aus verschiedenen Gründen musste das Buch zwar ein wenig warten, doch Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Gleichzeitig hatte ich aber auch ein bisschen Angst, dass der Band meine doch sehr hohen Erwartungen nicht erfüllen kann.. die Angst war zum Glück vollkommen unbegründet, Laurie Forest konnte mich erneut sehr begeistern. Ich liebe die Entwicklung der verschiedenen Charaktere und der Handlung und man merkt einfach, dass etwas Großes und Grausames vorbereitet wird. Der Cliffhanger ist hier wieder unheimlich fies und ich kann es kaum erwarten, den vierten Band in den Händen zu halten!

Dark Venice: Deep Water von Antonia Wesseling ist mein erstes aber ganz sicher nicht letztes Buch der Autorin. Bevor es durch meinen Beitrag über Bookbot bei mir eingezogen ist, hatte ich es oft in der Hand und habe überlegt, ob ich es kaufen soll oder nicht, habe es ständig wieder zur Seite gelegt. Jetzt, wo ich es gelesen habe, frage ich mich wirklich warum. Die Story hat mich von der ersten Seite an gepackt und ich habe das Buch innerhalb von 3 Tagen verschlungen, wobei ich allerdings mit rund 300 Seiten den größten Teil an einem Tag gelesen habe. Ich konnte mich richtig gut darin einfühlen, es knistert gewaltig, ist spicy, hat düstere Vibes und eine spannende Handlung. Der Cliffhanger ist gemein und ich bin froh, dass ich den zweiten und abschließenden Band der Reihe schon neben mir liegen habe.

A Song to drown Rivers von Ann Liang*.. ich wollte dieses Buch wirklich mögen, aber irgendwie.. hm. An sich klang die Story genau nach meinem Geschmack und auch die Umsetzung hätte mir theoretisch gefallen müssen. Praktisch wurde ich jedoch so überhaupt nicht warm mit damit. Ich habe es schon im letzten Jahr ein mal angefangen und wieder zur Seite gelegt, weil ich nicht in die Geschichte eintauchen konnte. Zu dem Zeitpunkt habe ich meine miese Gesundheit dafür verantwortlich gemacht, das Problem hatte ich jetzt aber nicht. Es gibt nicht einmal irgendwas, was ich so richtig am Buch kritisieren könnte.. erst nach gut der Hälfte fing es ganz langsam an, mir besser zu gefallen, die letzten rund 80 Seiten mochte ich dann sehr. Das reicht allerdings leider nicht, um mich wirklich zu überzeugen.

To Kill A Shadow: Wenn das Licht erlischt von Katherine Quinn war eins meiner absoluten Must Haves. Die englische Ausgabe stand schon eine ganze Weile auf meiner Wunschliste als dann die Übersetzung angekündigt wurde, die ich mir so schnell wie möglich gekauft habe. Ich habe schon sehr früh gemerkt, dass das Buch ein Highlight werden könnte, dass es mich dann aber SO SEHR begeistern würde, hätte ich nicht gedacht. Es ist eine düstere und brutale Geschichte (TW unbedingt beachten), viel düsterer und brutaler als ich bei einem Jugendbuch ab 14 erwarten würde - die Altersempfehlung sollte meiner Meinung nach höher gesetzt werden. Gleichzeitig steckt die Story aber auch voller Emotionen, ist überraschend tiefgründig und einfach.. so viel mehr! Wirklich grandios. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band zwischen die Finger zu bekommen.

"Saints Academy: Reckless" von K. C. Kean habe ich spontan danach angefangen aber nicht mehr beenden können. Knapp die Hälfte habe ich im Februar gelesen, den Rest dann direkt am ersten Tag im März. Mehr dazu dann im nächsten Rückblick oder der Rezi.

Ich wünsch euch noch einen wundervollen Tag/Abend!
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥ 

28. Februar 2025

[Rezension] Goddess of Fury: Deine Seele so golden - Teresa Sporrer

Vorab Exemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: Loomlight
Format & Preis: eBook 4,99€
Seiten: 448
ISBN: 978-3-522-65583-5
Auch erhältlich als: Paperback, Hörbuch


Achtung! "Goddess of Fury: Deine Seele so golden" ist der 2. Band der Reihe, weswegen im Folgenden Spoiler auftauchen können!


25. Februar 2025

[Rezension] Forbidden Truth: Vor uns das Licht - Katharina Mittmann

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: Drachenmond
Format & Preis: Softcover 16,90€
Seiten: 366
ISBN: 978-3-95991-448-2
Auch erhältlich als: eBook


Kims Leben ist aus den Fugen geraten, denn seit zwei Jahren wird ihr Alltag von Panikattacken bestimmt.
Nur mit ihrem Hund Peanut und bei ihrer Arbeit für eine Tierschutzorganisation fühlt sie sich sicher.
Doch dann lernt sie in einem Internetforum für Hundemenschen Finn kennen. Mit ihm kann Kim sie selbst sein, muss sich nicht verstecken und fühlt sich endlich wieder frei.
Alles könnte perfekt sein – würde Finn ihr nicht seine wahre Identität verschweigen. Denn Finn ist ein gefeierter Basketballstar mit schwerwiegenden Problemen und einem zweifelhaften Ruf. Und bald muss Kim sich fragen, wer der Mann ist, in den sie sich verliebt hat.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

19. Februar 2025

[Rezension] Das Spiel der vier Farben (Sammelband) - Karolyn Ciseau

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: Drachenmond Verlag
Format & Preis: Softcover 25€
Seiten: 624
ISBN: 978-3-95991-454-3
Auch erhältlich als: Hardcover, eBook


♠♥ Gefangen in einem magischen Spiel um Leben und Tod muss Elfenprinzessin Feye entscheiden, wem sie vertrauen kann. Wird der mysteriöse Ares an ihrer Seite kämpfen? ♥♠

Alle fünfzig Jahre schicken die mächtigsten Fürstenhäuser ihre männlichen Erstgeborenen in den Kampf um den Thron von Tenebris. Auch Feyes Zwillingsbruder, der Elfenprinz Kjell, sollte im Spiel der vier Farben antreten. Doch er nimmt sich kurz vor Beginn das Leben. Sein letzter Wille ist, dass Feye an seiner Stelle am Spiel teilnimmt. Feye beugt sich seinem Wunsch; ein Schritt, den sie schon bald bereut. Nicht nur weil im Spiel tödliche Wesen lauern und sie gefährliche Prüfungen bestehen muss, sondern auch weil es immer schwieriger wird, ihre wahre Identität zu verschleiern. Als einer ihrer Konkurrenten – der attraktive Dunkelmagier Ares – Feyes Geheimnis aufdeckt, beginnt ein Kampf, in dem nichts ist, wie es scheint. Und in dem Feyes Gefühle auf eine harte Probe gestellt werden.

Eine starke Heldin in einer fantastischen Welt – spannend und romantisch.

Der Sammelband umfasst mit „Das Blatt des dunklen Herzens“ und „Das Herz der roten Königin“ die komplette Romantasy-Serie und ist in sich abgeschlossen.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

4. Februar 2025

[Lesemonat] Januar 2025

Werbung | zum Teil Rezensionsexemplare*

Hallöchen ihr Lieben!

Hach, da sind wir nun auch schon im zweiten Monat des neuen Jahres! Ich hab das Gefühl, der Januar ging echt schnell gleichzeitig aber auch quälend langsam vorbei.

Meine Nervenschmerzen halten weiterhin an, die Leseflaute ebenfalls. Konzentration zum Lesen oder Blogbeiträge schreiben zu finden.. ist schwierig. Ich geb aber weiterhin mein Bestes.

Im Januar habe ich insgesamt drei Bücher beendet und eins zur Hälfte gelesen. Zufrieden bin ich damit nicht, da ich einfach so viele vielversprechende Bücher hier liegen habe, auf die ich mich freue. Auch inhaltlich bin ich zum Teil nicht so überzeugt, dazu aber gleich mehr.

Queen of Thieves and Shadows von Rebecca Humpert habe ich aus dem letzten Jahr mit rüber genommen. Es ist nicht nur mein erstes beendetes Buch für 2025, es ist auch mein erstes Highlight. Ich bin noch immer ein wenig sprachlos, ich habe dieses Buch so unheimlich intensiv gefühlt! All dieser Schmerz, der Verrat, die Verzweiflung.. gleichzeitig aber auch Hoffnung und Liebe. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie Rebecca die Story auflösen wird.. und damit habe ich so gar nicht gerechnet. Eine grandiose Story mit richtig starken Charakteren. Es ist mein erstes Buch der Autorin, wird aber ganz sicher nicht mein letztes bleiben!

Weiter ging es mit Kiss the Right Bride von Daniela Hartig*. Die Story klang so gut, schön romantisch, locker, etwas kitschig. Die Idee dahinter mochte ich sehr, die Hochzeitsagentur der Freundinnen, dass die Protagonistin June ihre Jugendliebe Ryder wieder trifft, Second Chance Romance. Der Einstieg ist mir echt leicht gefallen und der Schreibstil der Autorin las sich toll. Auch die ersten Kapitel mochte ich gerne.. doch dann ging es irgendwie bergab. Die Charaktere wurden mir mit jedem Kapitel unsympathischer, die Story ging mir zu schnell und war eine Aneinanderreihung von Klischees, Emotionen kamen bei mir nicht an. Ich wollte das Buch echt gern mögen, aber leider war es nicht meins.

Forbidden Truth: Vor uns das Licht von Katharina Mittmann* ist dann auch schon mein letztes beendetes Buch im Januar. Es hatte echt das Potential, ein Highlight zu werden. Hier werden schwierige Themen wie Mental Health und Angststörungen behandelt, Tiere (besonders Hundis ♥) spielen eine große Rolle und an sich mochte ich die Story ganz gern. Doch leider war ich schnell genervt von den beiden Protagonisten Kim und Finn, da sie so überhaupt nicht miteinander (oder auch mit anderen..) geredet haben. Das wird in Lovestorys ja öfters genutzt, ist zwar nicht unbedingt meins, wird aber meist ganz gut umgesetzt. Aber hier.. war es mir einfach too much. Zwischenzeitlich hat sich meine Genervtheit zwar gelegt, kam dann aber auf den letzten rund 100 Seiten mit voller Wucht zurück. Total Schade, dadurch konnte ich nämlich nicht so richtig mitfühlen und die Story hat mich einfach nicht so mitgerissen, wie es theoretisch möglich gewesen wäre.

Begonnen habe ich "Goddess of Fury: Deine Seele so golden" von Teresa Sporrer, das Ende Februar erscheint. Ich durfte es schon vorab lesen, was mich unfassbar gefreut hat, da ich nach dem fiesen Cliffhanger von Band 1 am liebsten direkt weitergelesen hätte. Mittlerweile bin ich auch durch mit dem Buch und.. hach, ich liebs. Mehr dazu dann im nächsten Lesemonat bzw. der Rezi. :)

Ich bin gespannt, was der Lesemonat Februar so mit sich bringt. Wünsch euch noch einen wundervollen Tag/Abend!

Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥

30. Januar 2025

[Rezension] Arkspire: Der neue Arkanist - Jamie Littler

Leserunden Exemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Katrin Lechtermann
Verlag: Cross Cult
Format & Preis: Softcover 16€
Seiten: 384
ISBN: 978-3-98743-143-2
Auch erhältlich als: eBook


Arkspire: Eine Stadt der Magie, der Mysterien, der Trickbetrüger und eines außergewöhnlichen Geheimnisses, das nur ein junges Mädchen lüften kann

Arkspire ist eine Stadt, die von der Magie besessen ist. Die fünf Arkanisten – eine Gruppe von allmächtigen Magiern – beschützen die große Stadt seit Menschengedenken. Inmitten des geschäftigen Treibens lebt Juniper Bell, eine Diebin, die alles für ihre Familie – sogar ihre unglaublich nervige Schwester Elodie – tun würde.

Doch eines Nachts geschieht etwas Unglaubliches. Ein mysteriöses, gestohlenes Relikt explodiert und enthüllt eine geheimnisvolle Kreatur namens Cinder. Die einzigen Kreaturen dieser Art sind angeblich gefährliche Feinde der Arkanisten … und so dauert es nicht lange, bis diese ihre Aufmerksamkeit auf Juniper richten.

Schon bald werden Juniper, Cinder und alle, die sie liebt, in eine außergewöhnliche Welt der Magie gezogen, aber sie geraten auch in große Gefahr. Es scheint, dass die Welt, die Juniper zu kennen glaubte, nichts als eine Lüge ist …

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage 

26. Januar 2025

[Shop Vorstellung] Ich durfte Bookbot testen!

Werbung | Shop Test

Hallo ihr Lieben!

Vor wenigen Wochen habe ich eine Mail von "Bookbot" im Postfach gehabt, mit der Anfrage, ob ich gern den Shop testen würde. Nicht lange davor habe ich mir die Website tatsächlich schon angesehen, da eine Freundin bereits dort bestellt hatte und zufrieden war. Da brauchte ich nicht zwei Mal überlegen! :)


Aber was ist Bookbot überhaupt?

21. Januar 2025

[Rezension] Der verschwundene Buchladen - Evie Woods

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Ivonne Senn
Verlag: Adrian Verlag
Format & Preis: Taschenbuch 14,95€
Seiten: 464
ISBN: 9783985852116
Auch erhältlich als: eBook & Hörbuch


„Die Sache mit Büchern ist die“, sagte sie. „Sie helfen einem, sich ein größeres und besseres Leben vorzustellen, als man es sich je erträumen könnte.“

Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.

Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Lovelybooks

17. Januar 2025

[Lesemonat] Dezember 2024

Werbung | zum Teil Rezensionsexemplare*

Hallöchen ihr Lieben!

Hach ja. Das neue Jahr ist nun schon über 2 Wochen alt und ich hab es immer noch nicht geschafft, meinen letzten Lesemonat aus 2024 zu posten. Es tut mir so Leid! Im Moment ist einfach der Wurm drin, mir geht es nicht gut und das wirkt sich komplett auf meine Motivation und Konzentration aus.

Trotzdem möchte ich euch heute endlich zeigen, was ich im Dezember 2024 gelesen habe. Aktuell schaffe ich es nicht, meine gewohnten Fotos vorm Regal zu machen, deswegen gibt es ausnahmsweise einen anderen Hintergrund. Ich hoffe, das stört euch nicht zu sehr.

Ganz spontan habe ich A Spark of Time: Rendezvous auf der Titanic von Kira Licht vom SuB befreit. Es ist der erste Band der Reihe, die ursprünglich als Dilogie geplant war, jetzt aber doch noch eine weitere Fortsetzung bekommt. Es ist eine Zeitreise Geschichte und an der Seite von unserer Protagonistin Lilly geht es, wie man anhand des Titels schon vermuten kann, auf die Titanic, wo sie eine wertvolle Kette aufspüren soll. Das Buch hat mich gleich gepackt und ich habe es in kurzer Zeit verschlungen, die Story ist spannend, steckt voller Geheimnisse, es wird romantisch.. hach! Toller Auftakt, den ich unheimlich gern gelesen habe.

Ein mysteriöser Gast von Nita Prose* entspricht eigentlich nicht dem, was ich sonst so lese - Krimis findet man bei mir wirklich selten. Vor einer Weile habe ich den ersten Band der Reihe gelesen und sehr gemocht und als ich gesehen habe, dass es eine Fortsetzung gibt, habe ich mich echt darüber gefreut und musste diese natürlich auch lesen. Es ist ein eher cozy Krimi, wir begleiten Molly bei ihrer Arbeit als Zimmermädchen im Regency Grand Hotel.. als plötzlich ein berühmter Krimi Autor, der gerade im neu eröffneten Tee Salon des Hotels eine Ansprache halten will, tot umkippt. Falls ihr Cozy Crime mögt, kann ich euch nur empfehlen, die Reihe näher anzusehen.

A Spark of Time: Ein Date mit Mr. Darcy von Kira Licht habe ich zusammen mit Jassy (@lowin1000 auf Insta) als BuddyRead gelesen, deswegen habe ich mir auch so spontan den ersten Band vorgenommen. In diesem Band geht es in die Regency Zeit und zu Jane Austen, immer mehr Geheimnisse kommen ans Licht, die Story wird immer spannender. Ich fand den ersten Band ja schon richtig toll, Band 2 mochte ich aber fast noch einen Ticken mehr. Es ist kein perfektes Buch, ich habe aber jede einzelne Seite sehr genossen. Ein dritter Band wurde schon angeteasert, theoretisch braucht es den nicht zwingend, man kann das Ende gut so stehen lassen, ich bin aber trotzdem schon echt gespannt darauf.

Weiter ging es mit einem Buch, von dem ich nie gedacht hätte, dass es mich so begeistern würde. Die Bibliothek am Mount Char von Scott Hawkins* hätte ich am Anfang ehrlich gesagt fast abgebrochen - alles war so wirr, es gab kaum Zusammenhänge und ich hatte keinen Plan, was ich da überhaupt lese. Je weiter ich im Buch kam, desto mehr Sinn machte aber alles und es entwickelte sich nicht nur zu einem Monatshighlight, sondern zu einem Jahreshighlight. Ich kann dieses Buch kaum beschreiben, es lässt sich eigentlich auch nicht beschreiben. Es war so.. krass, so skurril mit einem ganz speziellen Humor. So brutal und grausam, die Atmosphäre bedrückend und düster. Gleichzeitig aber auch irgendwie voller Hoffnung.
Auch das Buch habe ich als BuddyRead mit der lieben Jassy gelesen und ich bin so froh darum - hier gab es einiges zu besprechen!

Auf dem Foto vergessen habe ich dann noch einen weiteren BuddyRead... Die liebe Elli (@ellisinbookworld auf Insta) hat mir zu Weihnachten Gezüchtigt vom Mountain Daddy von Evelyn Wren geschickt, den zweiten Band dieser.. besonderen Reihe. Puh, ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Es war auf jeden Fall wieder ein wilder Ritt und Trash pur. :D

Ich habe auch zwei begonnene Bücher mit ins neue Jahr genommen.
Zum einen "Queen of Thieves and Shadows" von Rebecca Humpert, das ich in 2024 noch ungefähr zur Hälfte gelesen und sehr geliebt habe. Mittlerweile habe ich das Buch auch schon beendet und es ist wirklich ein Highlight.
Buch Nummer 2 ist "Forbidden Truth: Vor uns das Licht"* von Katharina Mittmann, das ich in 2024 zu ungefähr 60% gelesen und ebenfalls mittlerweile beendet habe. Hiervon war ich leider nicht ganz so begeistert, mehr dazu gibts aber entweder in der Rezi oder im nächsten Lesemonat.

Ich wünsch euch einen schönen Abend!
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥