Hallöchen ihr Lieben!
Der Mai ist nun schon ein paar Tage alt, ich komme aber erst heute dazu, endlich meinen Lesemonat abzutippen. Das hat mehrere Gründe, die an dieser Stelle aber eigentlich gar nicht so wichtig sind.
Der April war ein Monat voller Warten für mich, was mich teilweise wirklich belastet hat und dafür gesorgt hat, dass mein Kopf oft einfach nicht frei fürs Lesen oder Bloggen war. Zum Teil war es mir bewusst, zum Teil war es aber auch eine unbewusste Anspannung. Gänzlich abgefallen ist diese noch nicht, ich habe aber zumindest was ein Thema betrifft endlich Klarheit.. dazu aber demnächst mehr.
An meinen grandiosen Lesemonat März konnte der April dadurch auch nicht ganz anschließen, mit meinen insgesamt 8 beendeten und 2 begonnenen Büchern bin ich aber trotzdem ganz zufrieden.
Blood over bright haven von M. L. Wang* habe ich zusammen mit Jassy (@lowin1000 auf Insta) gelesen und das Buch war ein richtiger Überraschungshit. Es war so ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe, so viel technischer und fast schon futuristisch. Die gut 500 Seiten sind vollgepackt mit Inhalt, ohne dabei aber zu überladen oder zu kompliziert zu werden. Es ist eine Welt voller Diskriminierung, die mich teils sehr an die Realität erinnert hat. Vieles ist grausam, macht wütend und fassungslos, gleichzeitig steckt aber auch ein Funken Hoffnung darin. Ganz großes Kino, hat mich erst einmal sprachlos zurückgelassen.
Im April habe ich mir auch endlich Blackwood Hall: Dirty Little Secrets von Aspen Skye* geschnappt, den Abschluss der Dilogie. Nach dem Ende vom ersten Band wollte ich eigentlich sofort weiterlesen, bin aber irgendwie nicht dazu gekommen.. die Story geht spannend weiter, man erfährt mehr über die Vergangenheit und deckt das ein oder andere Geheimnis auf. Auch der Spice war wieder richtig gut geschrieben. Nur das Ende war mir persönlich ein klein wenig zu abrupt.
Passend zum Erscheinen des zweiten Bandes habe ich mir auch noch einmal Die Hüter der flüsternden Schlüssel: Verlorene Magie von Tanja Voosen geschnappt, den ersten Band der Trilogie. Beim reread gefiel mir das Buch nun fast noch besser als beim ersten Lesen. Die Story ist einfach nur toll, so spannend, voller Magie, Geheimnisse und natürlich Freundschaft. Ich freue mich schon so sehr auf Band 2! ♥
Mit Delicates: Die Feinheiten des Lebens von Brenna Thummler habe ich mir noch einmal eine Graphic Novel geschnappt. Hierbei handelt es sich um die Fortsetzung von "Sheets", auf die ich echt gespannt war. Ich war wieder nicht der größte Fan vom Zeichenstil, die Story ist es aber definitiv wert. Es werden einige sensible Themen behandelt, die mich sehr berühren konnten. Es gibt noch einen dritten Band und ich hoffe, dass dieser auch übersetzt werden wird.
The Mighty Fall: Ergib dich unserer Macht von Alina Alerion & Nico von Cracau war ein spontaner BuddyRead mit Jassy und theoretisch hatte das Buch alles, um mich zu überzeugen. Dark Romance, Mafia, Why Choose, Setting in New Orleans.. die erste Hälfte vom Buch war auch echt ganz okay, zwar nichts Besonderes, aber halt auch nicht schlecht. Danach ging es allerdings stetig bergab und ich kam kaum noch aus dem Kopfschütteln raus. Es blieb ALLES einfach total oberflächlich und obwohl es noch gar nicht so lange her ist, dass ich das Buch gelesen habe, kann ich mich kaum an die Namen der Charaktere erinnern. Das sagt, glaube ich, einiges darüber aus. Teils fehlte mir auch irgendwie der Sinn bzw die Logik bei der Story. Das war nichts.
The Ruby Circle: All unsere Wahrheiten von Jana Hoch mussten Jassy und ich dann direkt danach als BuddyRead lesen, weil uns eigentlich beiden klar war, dass uns das Buch überzeugen wird. Es ist der dritte und leider auch schon letzte Band der Reihe rund um die Highclare Academy, Louisa und Co. und schon die ersten beiden Bände waren unheimlich gut. Mit diesem Band hat Jana Hoch dem ganzen aber noch eine Schippe draufgesetzt, es ist ein unfassbar packendes und hochspannendes Finale! Während des Lesens habe ich immer mal überlegt, wie die Story wohl enden könnte - mit dem, was hier passiert ist, hätte ich niemals gerechnet. Ich habe fast schon an den Fingernägeln gekaut vor Spannung! Ein absolut würdiger Abschluss für die Trilogie, die eindeutig zu meinen Highlights zählt.
Mein letztes beendetes Buch im April ist Make IT Real von Ally Crowe*. Es ist eine Workplace Romance und es geht hier um Fallon, die tagsüber als Softwareentwicklerin in einer IT-Firma arbeitet und nachts unter Pseudonym spicy Liebesromane schreibt. Das Buch hat richtig viel Spaß gemacht und zeigt gleichzeitig die Schwierigkeiten, die Frauen in von Männern dominierten Berufen begegnen.. was mich teils einfach nur richtig wütend gemacht hat, da manche Charaktere so mies zu Fallon waren. Das Thema wurde richtig gut umgesetzt. Die Romance zwischen ihr und ihrem Konkurrenten Jesper habe ich echt gefühlt und obwohl ich mir bei dem als RomCom beworbenen Buch ein wenig mehr Humor gewünscht hätte, hatte ich wirklich Spaß mit dem Buch.
Zusätzlich dazu habe ich noch zwei Bücher begonnen:
"The Will of the many" von James Islington* klang nach einer richtig spannenden und vor allem interessanten Fantasystory, auf die ich sehr gespannt war. Rund 95 Seiten habe ich im April gelesen.. und ich muss leider sagen, dass mich das Buch gerade so überhaupt nicht packt. Ich habe null Motivation, es in die Hand zu nehmen. Im Mai möchte ich der Geschichte noch ein oder zwei Kapitel geben, um mich vielleicht doch noch zu überzeugen.
"Gothikana" von RuNyx ist ein weiterer BuddyRead mit Jassy und im April haben wir ungefähr die Hälfte vom Buch gelesen, mittlerweile sind wir durch. Die Atmosphäre und das Setting haben mich in ihren Bann gezogen, ich liebe diese witchy/gothy Vibes und diese unterschwellige gruselige Stimmung so sehr!
So, das war nun mein Lesemonat April. Ich bin schon richtig gespannt, welche Bücher mich im Mai begleiten werden. :)
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥