Hallöchen ihr Lieben!
Am Wochenende habe ich es geschafft, neue Fotos für den Blog&Instagram zu machen, die Tage davor war es in der Wohnung einfach zu stickig. Dadurch hat sich mein Lesemonat Juni ein wenig verzögert, heute habe ich ihn aber ENDLICH für euch.
Insgesamt konnte ich 8 Bücher beenden und habe 2 weitere begonnen. Ich bin ganz happy damit, hätte mir aber gewünscht, dass ich ein wenig mehr geschafft hätte.. aber das ist okay.
Unplayed Love von Teresa Sporrer durfte ich vorab lesen. Es ist eine ganz, ganz große Buchliebe und zählt schon jetzt zu meinen absoluten Highlights in diesem Jahr. Ich war emotional voll dabei, habe gegrinst, gelacht, hatte Tränen in den Augen und Gänsehaut. Es ist wirklich grandios, mehr kann ich dazu nicht sagen. Merkt euch das Buch unbedingt vor, es erscheint im September!
The Beasts We Bury von D. L. Taylor habe ich im Rahmen einer Leserunde gelesen. An sich fand ich das Buch tatsächlich ziemlich gut, ich mochte die Welt, die düstere & grausame Stimmung, die Magie.. doch es gab ein paar Punkte, die mir nicht ganz so gut gefallen haben - sowohl die Lovestory als auch der Cliffhanger am Ende wirkten auf mich einfach nur erzwungen und unnötig. Das Buch hätte man ruhig als Einzelband stehen lassen können. Außerdem finde ich die Empfehlung ab 14 Jahren vielleicht ein bisschen zu niedrig angesetzt, da es teilweise wirklich brutal ist. Das ist aber keine Kritik an der Geschichte, ich möchte es nur gerne erwähnen. Auch hier kommt ihr mit einem Klick auf den Titel zu meiner Rezension.
Unplayed Love von Teresa Sporrer habe ich nicht nur ein Mal, sondern gleich zwei Mal im Juni gelesen. Auch beim reRead habe ich das Buch sowas von geliebt und finde es nach wie vor grandios. Ich kanns wirklich nur empfehlen. Meine Rezi zum Buch folgt im September.
Where I Left My Heart von Julia Niederstraßer* durfte ich ebenfalls schon vorm Erscheinen lesen, worüber ich mich unheimlich gefreut habe. Zum einen klang die Geschichte einfach nur toll, zum anderen hat die Protagonistin Juna Skoliose, eine chronische Erkrankung, bei der die Wirbelsäule verkrümmt ist. Noch dazu ist es Own Voice, was ich wirklich richtig gut finde! Ich habe die Geschichte rund um Juna, Link und das Museum of Broken Hearts sehr geliebt und habe das Buch an nur einem Abend verschlungen. Ich habe so sehr mitgefühlt, konnte mich so sehr in Juna hineindenken und habe mich gefühlt, als würde Julia Niederstraßer mir aus der Seele schreiben, habe mich gesehen gefühlt, obwohl ich eine andere Erkrankung habe. Ein weiteres Highlight für mich, schaut euch das Buch unbedingt an. Meine Rezension zum Buch ist auch schon online, ihr braucht einfach nur auf den Titel klicken.
Weiter ging es mit Escape Room: Finde die Antwort. Rette die Welt von Christopher Edge*, einem Kinderbuch ab ca. 9 Jahren, in dem es, wie der Titel schon erahnen lässt, um einen Escape Room geht. Doch schnell stellt sich raus, dass dieser Escape Room mehr ist als ein einfaches Spiel.. die Story ist wirklich packend, stellenweise fast schon gruselig und entwickelt sich ganz anders, als ich es erwartet hätte. Der Plottwist am Ende war wirklich heftig! Meine Rezension zum Buch folgt in den nächsten Tagen.
Danach gab es dann endlich wieder BuddyReads mit meiner lieben Jassy (@lowin1000 auf Insta). Wir haben zum einen Die Geschichtensammlerin von Evie Woods* gelesen. Auf das Buch habe ich mich schon richtig gefreut, da mich Evie Woods im letzten Jahr mit "Der verschwundene Buchladen" sehr begeistern konnte. Auch "Die Geschichtensammlerin" fand ich wirklich toll, die Atmosphäre ist einerseits sehr cosy, andererseits entwickelt die Story sich sehr tiefgründig und die Themen sind teils nicht ohne - hier wären Content Notes angebracht gewesen. Es ist magisch, mysteriös, das Setting in Irland fand ich wirklich toll und es hat mir sehr gefallen, dass hier von gleich zwei Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten die Geschichte erzählt wird. Ich kann meine Gedanken gar nicht alle in den kleinen Text hier packen, deswegen belasse ich es dabei. Meine Rezension folgt.
Unser zweiter BuddyRead und mein letztes beendetes Buch im Juni war Phantasma: Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe von Kaylie Smith, auf das ich mich ebenfalls schon sehr gefreut habe. Die Story klang so verdammt gut und genau nach meinem Geschmack. Es war richtig schön düster, es war blutig, teils sehr grausam, hatte Gothic Vibes und konnte mich das ein oder andere Mal wirklich überraschen. Auch der Spice war richtig gut geschrieben und hat mir persönlich echt gut gefallen. Das Ende ist abgeschlossen, es gibt aber einen zweiten Band, auf den ich mich schon sehr freue.
Zusätzlich dazu habe ich zum einen "Novel Haven: Levels of Love" von Anabelle Stehl angefangen. Hier habe ich etwas mehr als die Hälfte im Juni geschafft, mittlerweile habe ich das Buch durch und kann es euch nur ans Herz legen. Es war wirklich wundervoll, es vereint nicht nur meine Liebe zu Büchern, sondern auch die zu Games und das gepaart mit einer tollen Lovestory.
Das zweite angefangene Buch ist "To Shatter the Night" von Katherine Quinn, ein weiterer BuddyRead mit Jassy. Auf das Buch habe ich mich so unfassbar gefreut, der erste Band war echt ein Highlight.. im Juni habe ich rund 25% geschafft, das Buch habe ich aber ebenfalls mittlerweile beendet. Leider kommt es nicht wirklich an den ersten Band heran, was ich so schade finde.
Insgesamt bin ich wie gesagt ganz happy mit meinem Lesemonat, hätte mir aber einfach gewünscht, ein bisschen mehr zu schaffen - nicht aus dem Grund, weil 8 beendete Bücher wenig wären (das ist es nämlich absolut nicht!!), sondern einfach weil ich gerade so viele Geschichten vor mir liegen habe, die ich am liebsten alle sofort lesen würde. Mal schauen, was der Lesemonat Juli so mit sich bringen wird!
Ich wünsche euch nun noch einen wundervollen Tag!
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen