7. Dezember 2011

Umfrage, kurze Frage und Award/Tag :D

Huhuuu

Ich habe 2 Umfragen gestartet.
Bei der 1. möchte ich wissen, ob ihr bei den Rezensionen immer den 1. Satz des Buches lesen wollte oder nicht. Bei der 2. möchte ich wissen, ob ich eine neue Seite mit dem Namen "Lieblingsbuch des Monats" einrichten soll. Dort würde ich jeden Monat mein Lieblingsbuch des vergangenen Monats vorstellen. Also als Beispiel im Januar mein Lieblingsbuch vom Dezember und so. Das werden dann aber keine Fortsetzungen sein, sondern nur Einzelbände oder jeweils der 1. Teil einer Reihe. Mit verlinkung zur Rezension (falls ich dazu eine geschrieben habe). Beide Umfragen lasse ich bis zum 31.12.11 um 23:59 laufen, so das ich pünktlich im neuen Jahr mit den Änderungen (falls es welche geben sollte) starten kann ;)

Außerdem möchte ich demnächst eventuell ein Gewinnspiel starten. Was es zu gewinnen geben soll weiß ich auch schon so ungefähr. Was haltet ihr von der Idee?
Starten würde ich es dann wenn die 100er Marke geknackt ist.

Und was ich auch noch wissen möchte ist: Wollt ihr das ich meine neuen Bücher einmal die Woche als Sammelpost vorstelle oder immer wenn ich was neues habe?
Dazu werd ich auch gleich noch eine Umfrage starten, die ebenfalls bis zum 31.12.11 um 23:59 laufen wird, damit ich direkt im neuen Jahr damit anfangen kann ;)

Außerdem habe ich noch einen Award (oder ist es ein Tag? Weil unten steht ja "getaggt"..) bekommen.
Das ist er:



Bekommen habe ich ihn von Vera und von Lia. Vielen Dank nochmal! :)

Die Regeln:
1. Verlinke die Person, die dich getaggt hat und bedanke dich bei ihr.
2. Poste das Bilde, die Regeln und verlinke Binzis Kanal.
    Binzis-Blog :) Finde ihn toll und bin auch Regelmäßiger Leser von ihr :)
3. Schreibe über deine 3 Lieblingsbücher (bitte keine Reihen!), bzw verlinke deine Rezensionen dazu.
4. Tagge mindestens 3 andere Blogger und gib ihnen bescheid, das sie getaggt wurden.

So Nummer 1 ist erledigt. Nummer 2 ebenfalls.
Nummer 3:

Puh ziemlich schwierig, vorallem weil es keine Reihen sein sollen. Habe aber trozdem 3 gefunden, ich habe natürlich noch sehr viel mehr Lieblingsbücher ;)

Da ich jetzt nicht zu allen Büchern Bilder auf dem Laptop gespeichert habe, verlinke ich euch einfach nur die Rezension, wenn ihr draufklickt, seht ihr dann auch das Buch ;)


Nummer 4:
Den Award werde ich nur an eine Person weitergeben und zwar an Sandra von Bücherwelten :)
Ich hoffe sie nimmt den Award an :)

Das wars für heute von mir.
Liebe Grüße
Vanessa ♥

6. Dezember 2011

Der Nikolaus war da :D

Sagt man zu Nikolaus "Fröhlichen Nikolaustag"? Wenn ja dann: Fröhlichen Nikolaustag. Wenn nein dann ignoriert die ersten Zeilen :D

So das hat der Nikolaus "in meinen Schuh gesteckt":


Handybild, die Qualität ist nicht die beste aber die Kamera hat sich zusammen mit meinem Immunsystem (bin schon wieder krank -.-) versteckt.

So zu sehen sind 1 1/2 Nikoläuse von Milka. Weiße Schoki *.* :D
Dann 2 Bücher. "Du hast mich auf dem Balkon vergessen" und "Ist meine Hose noch bei euch?"
Das 1. hab ich schon durch, fand es wirklich lustig an manchen Stellen. Bei dem 2. bin ich grade mittendrin.
Dann eine DVD. "Nightmare before Christmas", schon geguckt und als tollig befunden. Landet auf jeden Fall bei meinen Lieblingsfilmen :)

So jetzt werde ich mich zusammen mit ein paar Keksen und "Vampire Academy 1" im Bett breit machen.

Schönen Abend wünsche ich euch!
Vanessa ♥

Die Nacht der gefangenen Träume

Nicht das beste Bild, ich weiß :/




Buch kaufen? *Klick*

Daten zum Buch:
Verlag: Oetinger
Seiten: 336
Kostenpunkt: 7,95 €
Erschienen: August 2011 (als TB)












Der Klappentext:
Auf den Spuren des Traumfängers
Richtig unheimlich findet Frederic seine neue Schule. Hier scheint es nur Musterschüler zu geben. Doch niemand außer Änna scheint ihn zu verstehen. Die zwei machen eine unglaubliche Entdeckung: Der Schulleiter stiehlt den Kindern ihre Träume. Frederic und Änna bleiben nur noch wenige Tage, um seinen schrecklichen Plan zu durchkreuzen: die Vernichtung aller Träume.

Die Autorin: Antonia Michaelis, Jahrgang 1979, in Norddeutschland geboren, in Süddeutschland aufgewachsen, zog es nach dem Abitur in die weite Welt. Sie arbeitet u.a. in Südindien, Nepal und Peru. In Greifswalt studierte sie Medizin und begann parallel dazu, Geschichten für Kinder und Jugendliche zu veröffentlichen. Seit einigen Jahren lebt sie als freie Schriftstellerin in der Nähe der Insel Usedom.

Warum ich das Buch lesen wollte: Nachdem ich "Der Märchenerzähler" und "Die Worte der weißen Königin" gelesen habe, wusste ich, dass ich mehr von ihr lesen will. Ich habe mich dann für dieses Buch entschieden, weil mir die Inhaltsangabe sehr zugesagt hat.

Inhalt mit eigenen Worten: An Frederics neuer Schule scheint es nur Musterschüler zu geben und er findet es dort richtig unheimlich. Keiner versteht ihn, nur Änna. Dann machen die beiden eine unglaubliche Entdeckung. Der Schuldirektor vom Gymnasium St. Isaac, ihrer Schule, stiehlt Nachts die Träume seiner Schüler und ersetzt sie durch Pudding! Ihnen bleiben nur noch wenige Tage, um die Vollendung des Plans ihres Direktors zu verhindern: Die Zerstörung Aller Träume.

Meine Meinung: Mal wieder ein richtig gutes Buch, womit Antonia Michaelis sich auf der Liste meiner Lieblingsautoren weiter nach oben katapultiert hat!
Ich liebe ihren Schreibstil, ich finde er hat was besonderes.
Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen und ich hatte es in nicht einmal 24h durch!
Die Story finde ich toll und auch spannend. Ich habe noch nie ein Buch gelesen, in dem jemand die Träume andere Menschen stiehlt!
Auch die Personen sind gut gelungen. Frederic und Änna finde ich sehr sympathisch und auch Frederics Nachbarin, Lisa, finde ich super!
Ich kann euch das Buch nur empfehlen! Es wird garantiert nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben! Habt ihr irgendwelche Tipps, welches ich noch von ihr lesen könnte?


Vanessa ♥

4. Dezember 2011

...

Huhuuuu
Heute gibts den Bericht über Berlin :D
Am Montag sind wir um 20 vor 10 mit dem Zug Richtung Berlin gestartet. Wir mussten 3 mal umsteigen und einmal hatten wir einen ca einstündigen Aufenthalt. Nachmittags so gegen 4 waren wir dann im Jugendgästehaus. Wir haben die Zimmer bezogen und anschließend gab es dann Essen. Abends haben wir eine Stadtführung gemacht. Wir haben uns die Sehenswürdigkeiten angeschaut und unsere Führerin hat uns ein bisschen was dazu erzählt.
Dann waren wir am Dienstag im Matrix (Disko). War ganz cool.

Außerdem haben wir noch ein Gefängnis besichtigt (den Namen weiß ich nicht mehr und wann genau auch nicht, bin im Moment sehr vergesslich :D ). War relativ interessant zu Erfahren, was da früher so abging.
Das KZ in Sachsenhausen haben wir auch besichtigt. Das fand ich relativ langweilig.
Und wir waren auf dem Fernsehturm. 200 Meter über Berlin und ich konnte mich frei bewegen, ohne mich irgendwo festzukrallen (ich hab richtig Höhenangst und kann normalerweise nicht mal im Freizeitpark auf ein Riesenrad!!)
Donnerstag waren wir dann im Reichstag. Da wäre ich fast eingeschlafen, Politik ist einfach nichts für mich.
Und wir waren im Olympiastadion. Fand ich auch relativ interessant.
Insgesamt fand ich Berlin echt toll. Ich wär gerne noch ein wenig länger geblieben! Vielleicht fahr ich irgendwann nochmal hin.

Bilder:


Eingang vom Olympiastadion

Olympiastadion

nicht grad das schärfste Bild aber ein besseres hab ich nicht hinbekommen.

Weihnachtsbaum im Hauptbahnhof :)

Glasdach im Olympiastadion

Olympiastadion

Berlin von oben

So jetzt werd ich mich mit Vampire Academy 1, Tee und Keksen von meiner Mom in mein Bett kuscheln :)
Schönes Rest-Wochenende euch allen!
Vanessa ♥

3. Dezember 2011

Monatsstatistik November 2011

Huhuuu

Folgende Bücher habe ich im November gelesen:

1. Strange Angels 1 Verflucht   384 Seiten
2. Blutbraut   736 Seiten
3. Splitterherz   630 Seiten
4. Blutrote Schwestern   368 Seiten
5. Whisper Island   448 Seiten
6. Bodyfinder   343 Seiten
7. Seven Souls   411 Seiten
8. Die Nacht der gefangenen Träume   336 Seiten
9. Godspeed - Die Reise beginnt   448 Seiten
10. Eine dunkle & GRIMMige Geschichte   256 Seiten
11. Plötzlich Fee 2 Winternacht   496 Seiten

Angefangen:
Die Insel der besonderen Kinder   286 von 416 Seiten

Gelesene Seiten: 5142

Monatsfavoriten: Plötzlich Fee 2, Godspeed - Die Reise beginnt

2. Dezember 2011

Ich bin wieder zurück!

Huhuuu
Ich bin wieder aus Berlin zurück. Einen ausführlichen Bericht über das, was ich erlebt habe schreibe ich jetzt aber nicht :D
Falls es euch interessiert schreibe ich euch das morgen oder Sonntag.

Neue Bücher habe ich auch mit nach Hause gebracht und die sehr ihr jetzt :D

Die Insel der besonderen Kinder.
Durfte letzte Woche bei mir einziehen (war kein Rezensionsexemplar, hab mich da total vertan). Ich habe es auch schon fast durch und werde wahrscheinlich Samstag oder Sonntag damit fertig.



Die Poison Diaries.
Gebraucht gekauft. Gelesen habe ich es schon vor ca 8 Monaten, war aber nur eine Leihgabe und ich wollte es unbedingt haben und nochmal lesen. Sobald ich das getan habe wird es auch eine Rezension dazu geben.




City of Fallen Angels.
Endlich!! Ich wollte es mir schon auf Englisch kaufen weil ich nicht mehr warten konnte. Jetzt ist es meins :D



Vampire Academy 1
Wollte ich irgendwie nie lesen, obwohl mich die Geschichte anspricht. Jetzt hab ich es mir doch gekauft und freu mich schon total drauf.



Und jetzt noch was, was nichts mit Büchern zu tun hat.

Berlin-Tasche



Playstation 3 Spiel. Assassins Creed.
Damit werde ich auch heute meinen Abend verbringen.



So das wars fürs erste.
Liebe Grüße
Vanessa ♥

1. Dezember 2011

Bodyfinder - Das Echo der Toten

Dies ist ein Automatischer Post, da ich auf Klassenfahrt in Berlin bin, daher werde ich auch nicht auf Kommentare antworten.










Buch kaufen? *Klick*

Daten zum Buch:
Verlag: Coppenrath
Seiten: 343
Kostenpunkt: 16,95€
Erschienen: September 2010











Der Klappentext:
Ein Kranz schillernder Farben leuchtete im See auf, fing sich zwischen den Gräsern und drang durch die Wasseroberfläche zu Violet hinauf. Sie spürte das strahlende Licht wie ein pulsierendes Echo unter ihrer Haut vibrieren. Es hallte in ihren Adern wider und strömte heiß durch ihren Körper. Es war stark, stärker, als sie es jemals zuvor wahrgenommen hatte. Das konnte nur eines bedeuten. Da unten war etwas Totes.

Die Autorin:
"Bodyfinder - Das Echo der Toten" ist Kimberly Dertings Debütroman. Die Autorin wurde in der Nähe von Seattle geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren drei Kindern im Nordwesten der USA, in einem Ort direkt am Pazifik, der für sie Quelle vieler dunkler und geheimnisvoller Geschichte ist.

Warum ich das Buch lesen wollte:
Vor einiger Zeit wurde es mir von meiner Buchhändlerin empfohlen, hatte ich mich aber für ein anderes entschieden. Seitdem hatte ich es sehr oft in der Hand und als ich es dann in der Bibliothek gesehen habe, musste ich es einfach mitnehmen.

Inhalt mit eigenen Worten:
Violet nimmt seit sie klein ist das Echo der Toten war. Mal ist es ein übelkeitserregender Geschmack, mal ein Geräusch. Diese Gabe ist für sie alles andere als ein Geschenk und nur widerwillig findet sie sich damit ab, dass sie den Serienmörder finden muss, der die kleine Stadt in der sie lebt, in Angst und Schrecken versetzt. Mit ihrem besten Freund Jay macht sie sich auf die Suche nach ihm. Doch dann passiert etwas, was sie sich nie hätte vorstellen können: Sie verliebt sich in Jay. Dabei merkt sie garnicht, wie nah ihr der Mörder bereits gekommen ist, bis sie selbst zu seiner Beute wird.

Meine Meinung:
Wow. Das Buch ist echt richtig gut!
Der Schreibstil gefällt mir sehr und er lässt sich auch sehr flüssig lesen. Ich konnte mich richtig gut in die Geschichte hineinversetzten und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die ersten Seiten fand ich zwar noch nicht so gut, aber das hat sich sehr schnell gelegt.
Die Personen mochte ich, besonders Jay und Violet haben es mir angetan.
Die Story fand ich echt toll und ich habe so etwas auch noch nie gelesen (was nichts heißen muss, da ich eher selten Thriller lese).
Ich kann euch das Buch nur empfehlen und sofort als ich es durchhatte, habe ich das Buch meiner Mutter in die Hand gedrückt und sie hatte es innerhalb von 3 Abenden durch (was für ihre Verhältnisse schnell ist ;D) und sie war ebenfalls begeistert!