21. Juli 2025

[Rezension] Hohepriester des Nichts: Verloren - Luna McMullen

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: Weltenbaum Verlag
Format & Preis: eBook 5,99€
Seiten: 432
ASIN: B0FDFZZRY9
Auch erhältlich als: Paperback 19,90€


Zwei Leben, zwei Schicksale, eine Entscheidung

Rahkim ist fest entschlossen, seine Verbannung rückgängig zu machen und sich sein altes Leben zurückzuholen. Dass er dafür ein schändliches Verbrechen begehen muss, nimmt er in Kauf, doch die Reise verläuft anders als erhofft. Ausgerechnet sein Opfer wird zu seiner schwersten Bürde und seiner größten Verantwortung. Denn er muss sich entscheiden, wie viel ihm sein Leben wirklich wert ist. Am anderen Ende des Kontinents kämpft die junge Kriegerin Nayiri gegen die ständige Bedrohung durch die Nomaden der Steinwüste. Diese verabscheuen alles, was mit Magie zu tun hat, und besonders Nayiris Volk. Doch als Nayiri in die Fänge der Nomaden gerät, gibt es nur eine Möglichkeit zu entkommen: Sie muss einem schweigsamen Magier und seiner Frau vertrauen, die mit den Nomaden im Bunde stehen.

Eine packende High-Fantasy-Saga über zwei Menschen, die erst alles verlieren müssen, bevor sie sich selbst finden können.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

7. Juli 2025

[Lesemonat] Juni 2025

Werbung | zum Teil Rezensionsexemplare*

Hallöchen ihr Lieben!

Am Wochenende habe ich es geschafft, neue Fotos für den Blog&Instagram zu machen, die Tage davor war es in der Wohnung einfach zu stickig. Dadurch hat sich mein Lesemonat Juni ein wenig verzögert, heute habe ich ihn aber ENDLICH für euch.

Insgesamt konnte ich 8 Bücher beenden und habe 2 weitere begonnen. Ich bin ganz happy damit, hätte mir aber gewünscht, dass ich ein wenig mehr geschafft hätte.. aber das ist okay.

Der Monat ging mit Silent Promises von Sophie A. Elpel* los. Das Buch habe ich bereits im Mai begonnen, aber nicht mehr komplett geschafft. Die Geschichte rund um Georgia und den gehörlosen Austin konnte mich emotional sehr mitreißen und ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Mit einem Klick auf den Titel kommt ihr zu meiner Rezension zum Buch.

Unplayed Love von Teresa Sporrer durfte ich vorab lesen. Es ist eine ganz, ganz große Buchliebe und zählt schon jetzt zu meinen absoluten Highlights in diesem Jahr. Ich war emotional voll dabei, habe gegrinst, gelacht, hatte Tränen in den Augen und Gänsehaut. Es ist wirklich grandios, mehr kann ich dazu nicht sagen. Merkt euch das Buch unbedingt vor, es erscheint im September!

The Beasts We Bury von D. L. Taylor habe ich im Rahmen einer Leserunde gelesen. An sich fand ich das Buch tatsächlich ziemlich gut, ich mochte die Welt, die düstere & grausame Stimmung, die Magie.. doch es gab ein paar Punkte, die mir nicht ganz so gut gefallen haben - sowohl die Lovestory als auch der Cliffhanger am Ende wirkten auf mich einfach nur erzwungen und unnötig. Das Buch hätte man ruhig als Einzelband stehen lassen können. Außerdem finde ich die Empfehlung ab 14 Jahren vielleicht ein bisschen zu niedrig angesetzt, da es teilweise wirklich brutal ist. Das ist aber keine Kritik an der Geschichte, ich möchte es nur gerne erwähnen. Auch hier kommt ihr mit einem Klick auf den Titel zu meiner Rezension.

Unplayed Love von Teresa Sporrer habe ich nicht nur ein Mal, sondern gleich zwei Mal im Juni gelesen. Auch beim reRead habe ich das Buch sowas von geliebt und finde es nach wie vor grandios. Ich kanns wirklich nur empfehlen. Meine Rezi zum Buch folgt im September.

Where I Left My Heart von Julia Niederstraßer* durfte ich ebenfalls schon vorm Erscheinen lesen, worüber ich mich unheimlich gefreut habe. Zum einen klang die Geschichte einfach nur toll, zum anderen hat die Protagonistin Juna Skoliose, eine chronische Erkrankung, bei der die Wirbelsäule verkrümmt ist. Noch dazu ist es Own Voice, was ich wirklich richtig gut finde! Ich habe die Geschichte rund um Juna, Link und das Museum of Broken Hearts sehr geliebt und habe das Buch an nur einem Abend verschlungen. Ich habe so sehr mitgefühlt, konnte mich so sehr in Juna hineindenken und habe mich gefühlt, als würde Julia Niederstraßer mir aus der Seele schreiben, habe mich gesehen gefühlt, obwohl ich eine andere Erkrankung habe. Ein weiteres Highlight für mich, schaut euch das Buch unbedingt an. Meine Rezension zum Buch ist auch schon online, ihr braucht einfach nur auf den Titel klicken.

Weiter ging es mit Escape Room: Finde die Antwort. Rette die Welt von Christopher Edge*, einem Kinderbuch ab ca. 9 Jahren, in dem es, wie der Titel schon erahnen lässt, um einen Escape Room geht. Doch schnell stellt sich raus, dass dieser Escape Room mehr ist als ein einfaches Spiel.. die Story ist wirklich packend, stellenweise fast schon gruselig und entwickelt sich ganz anders, als ich es erwartet hätte. Der Plottwist am Ende war wirklich heftig! Meine Rezension zum Buch folgt in den nächsten Tagen.

Danach gab es dann endlich wieder BuddyReads mit meiner lieben Jassy (@lowin1000 auf Insta). Wir haben zum einen Die Geschichtensammlerin von Evie Woods* gelesen. Auf das Buch habe ich mich schon richtig gefreut, da mich Evie Woods im letzten Jahr mit "Der verschwundene Buchladen" sehr begeistern konnte. Auch "Die Geschichtensammlerin" fand ich wirklich toll, die Atmosphäre ist einerseits sehr cosy, andererseits entwickelt die Story sich sehr tiefgründig und die Themen sind teils nicht ohne - hier wären Content Notes angebracht gewesen. Es ist magisch, mysteriös, das Setting in Irland fand ich wirklich toll und es hat mir sehr gefallen, dass hier von gleich zwei Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten die Geschichte erzählt wird. Ich kann meine Gedanken gar nicht alle in den kleinen Text hier packen, deswegen belasse ich es dabei. Meine Rezension folgt.

Unser zweiter BuddyRead und mein letztes beendetes Buch im Juni war Phantasma: Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe von Kaylie Smith, auf das ich mich ebenfalls schon sehr gefreut habe. Die Story klang so verdammt gut und genau nach meinem Geschmack. Es war richtig schön düster, es war blutig, teils sehr grausam, hatte Gothic Vibes und konnte mich das ein oder andere Mal wirklich überraschen. Auch der Spice war richtig gut geschrieben und hat mir persönlich echt gut gefallen. Das Ende ist abgeschlossen, es gibt aber einen zweiten Band, auf den ich mich schon sehr freue.

Zusätzlich dazu habe ich zum einen "Novel Haven: Levels of Love" von Anabelle Stehl angefangen. Hier habe ich etwas mehr als die Hälfte im Juni geschafft, mittlerweile habe ich das Buch durch und kann es euch nur ans Herz legen. Es war wirklich wundervoll, es vereint nicht nur meine Liebe zu Büchern, sondern auch die zu Games und das gepaart mit einer tollen Lovestory.
Das zweite angefangene Buch ist "To Shatter the Night" von Katherine Quinn, ein weiterer BuddyRead mit Jassy. Auf das Buch habe ich mich so unfassbar gefreut, der erste Band war echt ein Highlight.. im Juni habe ich rund 25% geschafft, das Buch habe ich aber ebenfalls mittlerweile beendet. Leider kommt es nicht wirklich an den ersten Band heran, was ich so schade finde.

Insgesamt bin ich wie gesagt ganz happy mit meinem Lesemonat, hätte mir aber einfach gewünscht, ein bisschen mehr zu schaffen - nicht aus dem Grund, weil 8 beendete Bücher wenig wären (das ist es nämlich absolut nicht!!), sondern einfach weil ich gerade so viele Geschichten vor mir liegen habe, die ich am liebsten alle sofort lesen würde. Mal schauen, was der Lesemonat Juli so mit sich bringen wird!

Ich wünsche euch nun noch einen wundervollen Tag!
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥

3. Juli 2025

[Rezension] Blackwood Hall: Dirty Little Secrets - Aspen Skye

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: /
Format & Preis: eBook 3,99€
Seiten: 284
ASIN: B0CYH4D7HJ
Auch erhältlich als: Taschenbuch

Inhalt einfügen

Achtung! "Blackwood Hall: Dirty Little Secrets" ist der zweite und abschließende Band der Reihe, weswegen im Folgenden Spoiler auftauchen können!


24. Juni 2025

[Rezension] Where I Left My Heart - Julia Niederstraßer

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: LEAF
Format & Preis: eBook 9,99€
Seiten: 400
ISBN: 978-3911244374
Auch erhältlich als: Paperback, Hörbuch


Wir sammeln gebrochene Herzen – gib uns einen Gegenstand deiner verflossenen Liebe und lass sie endlich los!

Als Juna eine Zeichnung im Museum of Broken Hearts abgibt, hofft sie auf das Versprechen des Museums: Wer einen Gegenstand seiner verflossenen Liebe dalässt, wird sich von der Person lösen können. Perfekt! Denn Link ist nicht nur Junas bester Freund, sondern auch der ihres Bruders, und Juna muss dringend mit diesem Kuss, ihren Gefühlen und dem Bild abschließen, das Link von ihr gezeichnet hat. Um ihre Freundschaft nicht zu gefährden, geht sie dem Tattooartist aus dem Weg. Doch selbst in den kurzen Momenten, in denen sie sich sehen, ist das Feuer zwischen ihnen kaum zu bändigen – egal, wie sehr sie sich bemühen, die Grenzen ihrer Beziehung zu wahren...

#MuseumOfBrokenHearts #FriendsToLovers #SkolioseOwnVoice #ForbiddenLove

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

11. Juni 2025

[Rezension] The Beasts We Bury - D. L. Taylor

Werbung? | Leserunden Exemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Maria Zettner
Verlag: Karibu
Format & Preis: Klappenbroschur 17,99€
Seiten: 432
ISBN: 9783961294800
Auch erhältlich als: eBook

Mancella sehnt sich nach einem Leben ohne Blutvergießen. Doch sie besitzt die Fähigkeit, Tiere zu beschwören – nachdem sie sie vorher mit bloßen Händen getötet hat. Ihre Magie ist eine ständige Erinnerung an die Schrecken, die ihr Vater, der Herrscher des Reiches, ihr auferlegt hat, um seine Macht zu stärken. Silver ist ein charmanter Dieb, der um sein Überleben in einem Reich kämpft, das durch die Herrschaft von Mancellas Vater zerrissen wurde. In einer Welt voller dunkler Magie müssen eine Thronfolgerin und ein Dieb entscheiden, wie weit sie gehen werden, um das System zu durchbrechen, in dem sie gefangen sind.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

5. Juni 2025

[Rezension] Silent Promises - Sophie A. Elpel

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: Everlove
Format & Preis: eBook 9,99€
Seiten: 400
ISBN: 978-3-492-60940-1
Auch erhältlich als: Paperback


Eine Liebe ohne viele Worte

Worte tun weh. Diese Erfahrung musste Georgia in ihrer letzten Beziehung machen. Seitdem fehlt ihr der Mut zum Weitermachen, denn immer, wenn sie an die leeren Versprechungen und verbalen Ohrfeigen ihres Ex-Freunds denkt, fühlt sie sich wie gelähmt. Doch dann tritt der gehörlose Austin in ihr Leben, der ihr zeigt, dass Sprache nicht nur aus gesprochenen Worten besteht. Langsam setzt er ihr Herz wieder zusammen. Bei Austin fühlt sich Georgia geborgen, und Stück für Stück findet sie zu sich selbst zurück. Aber kann man wirklich glücklich sein, wenn die Vergangenheit überall lauert?

Sie hat ihr Herz für alle verschlossen. Er hilft ihr, es wieder zu öffnen. Für alle Leser:innen von Kyra Groh und Mia Sheridan.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

2. Juni 2025

[Lesemonat] Mai 2025

Werbung | ein erwähntes Buch ist ein Rezensionsexemplar*

Hallöchen ihr Lieben!

Der Mai ist nun auch schon wieder rum und ich kann es kaum glauben, das schon bald das erste Halbjahr von 2025 vorbei ist. Dieses Jahr hat mir schon jetzt so viel gebracht, was ich niemals erwartet habe, und worüber ich vor ein paar Tagen endlich einen Beitrag geschrieben habe - nach vielen Jahren habe ich endlich eine richtige Diagnose. Nichts dahin geschmiertes, was eventuell passen könnte, nein. Eine richtige Diagnose, für die ich richtig untersucht und ernst genommen wurde. Ich kann es immer noch kaum glauben. Falls ihr den Beitrag verpasst habt, könnt ihr *hier etwas zu meinen täglichen Symptomen und meinem Weg zur Diagnose lesen*.

Meinen Blog gibt es jetzt auch schon 14 Jahre und gestern war das erste Mal, dass ich überhaupt nicht an den Blog-Geburtstag gedacht habe.. ich weiß gar nicht so genau, wie das passieren konnte. 
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen von euch bedanken, denn ohne euch, würde ich das hier vermutlich schon gar nicht mehr machen. Der Blog und mein dazugehöriger Instagram Account geben mir so viel im Leben. Ich durfte einige tolle Menschen kennenlernen, habe vieles erlebt und habe sogar wundervolle Freundinnen gefunden. Danke, wirklich, vom ganzen Herzen.

Nun zurück zum eigentlichen Thema, den Büchern. Im Mai konnte ich zehn Bücher beenden und ein weiteres habe ich ungefähr zur Hälfte gelesen.

Gothikana: Eine Liebe, die alle Regeln bricht von RuNyx habe ich als BuddyRead mit meiner lieben Jassy (@lowin1000 auf Insta) gelesen und noch im April begonnen. Obwohl ich vor dem Lesen wirklich einiges eher Negatives über das Buch gehört habe, zählt es für mich zu meinen Highlights im Mai. Ich habe die Atmosphäre geliebt, alles war so schön düster, hatte witchy/goth Vibes und war somit ganz nach meinem Geschmack.

Court of Winter von Krista Street ist der Auftakt der "Fae von Schnee und Eis"-Reihe und ich habe das Buch eigentlich nur gelesen, damit ich den zweiten Band zusammen mit Jassy lesen kann, die dafür ein bisschen Motivation brauchte.. denn das Buch war.. eher so meh. Es ist eine Romantasy mit Fae und Enemies to Lovers, also eigentlich genau das, was ich gerne mag. Leider war die Umsetzung eher mittelmäßig und ich fand sowohl die Story als auch die Charaktere wenig tiefgründig. Versteht mich nicht falsch, denn obwohl ich das Buch nicht besonders toll fand, fand ich es auch nicht direkt schlecht. Besonders in den letzten Kapiteln habe ich mich gut unterhalten gefühlt und war gespannt, was der zweite Teil mit sich bringt.

Ganz spontan habe ich danach mit Very Bad Liars von J. S. Wonda weitergemacht, da ich leichte Unterhaltung brauchte. Es ist nun schon ewig her, dass ich Band 1 und 2 gelesen habe.. ich weiß gar nicht mehr, warum ich damals nicht weitergelesen habe. Durch die Pause ist es mir auf jeden Fall etwas schwerer gefallen, wieder in die Story reinzukommen, da ich nichts mehr wusste. Glücklicherweise hat sich das nach wenigen Kapiteln gelegt und ich habe genau das bekommen, was ich mir erhofft habe - leichte Unterhaltung, die sich rasend schnell liest. Dabei fand ich die Story nicht mal besonders gut, aber irgendwie auf eine unterhaltsame Art und Weise. Ob und wann ich weiterlese.. mal schauen.

Mit Praise the Wicked: Wer will schon gut sein? von Martin Gancarczyk haben Jassy und ich auch schon den nächsten BuddyRead gestartet. Es ist eine New Adult Urban Fantasy Märchenadaption, in der es um die Nachfahren von berühmten Märchenfiguren geht.. und ihr wisst, ich LIEBE Märchenadaptionen! Mit dem Buch konnte mich Martin Gancarczyk vollkommen begeistern und schon nach den ersten Kapiteln war mir klar, dass ich ein Highlight in den Händen halte. Die Story war unfassbar spannend, die Charaktere grandios dargestellt und erst der Humor... ich habe hier sooo viel gelacht! Ganz, ganz große Empfehlung!

Blood Bound: Dein Blut gehört mir von Katelyn Erikson habe ich ebenfalls relativ spontan gelesen, da ich Bock auf eine spicy Vampirstory hatte. Leider konnte mich das Buch nicht ganz so überzeugen, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich konnte weder die Story noch die Charaktere so wirklich nachvollziehen, es blieb mir zu oberflächlich und das Hin und Her ging mir irgendwann ein bisschen auf die Nerven, weil ich es eben nicht so wirklich fühlen konnte. Die Idee, wie die Vampire hier entstanden sind, fand ich aber richtig gut und die Vergangenheit, die dazu führte, war interessant. Da ich auch den Schreibstil der Autorin mochte, werde ich auf jeden Fall noch ein Buch von ihr lesen.. nur das hier war einfach nicht ganz meins.

Higher than Royalty: Die Königin der Mohnlande von M. G. C. habe ich ebenfalls sehr spontan gelesen. Es ist der Auftakt eines Serial, also einer Reihe mit mehreren kürzeren Bänden - perfekt also als Quick Read für zwischendurch. Die Bachelor/Reverse Harem Story klang cool, also habe ich es runtergeladen.. und direkt an einem Abend gelesen. Durch die Kürze fühlte es sich zwar eher wie der Start eines Buches an, was wohl einfach an dem Format liegt, aber bisher finde ich die Story und das Setting ganz cool. Ich bin gespannt, wie sich das noch weiter entwickeln wird.

Weiter ging es mit Thorns of Frost von Krista Street, dem zweiten Band der "Fae von Eis und Schnee"-Reihe. Natürlich als BuddyRead mit Jassy. Der Start war hier auch eher so lala, aber dann.. dann hat das Buch gefühlt eine 180 Grad Drehung hingelegt. Die Story wurde auf einmal SO packend, die Charaktere haben Farbe bekommen, vieles ergab endlich Sinn. Man könnte sagen, es hat Klick gemacht. Spätestens in der zweiten Hälfte konnte ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen und es wurde ein richtiger Pageturner. Nach dem Cliffhanger kann ich den dritten Band nun kaum noch erwarten.

Mir fällt gerade auf, dass ich im Mai unheimlich viel zusammen mit Jassy gelesen habe, denn auch mein nächstes beendetes Buch war ein BuddyRead mit ihr. Nachdem ich von "Gothikana" so begeistert war, habe ich sofort The Predator: Du bist sein Geheimnis von RuNyx gekauft, das nicht lange auf dem SuB geblieben ist. Anstatt Dark Academia haben wir hier den Auftakt einer Mafia Dark Romance Reihe, der es echt in sich hatte. Die Story ist so packend, voller Geheimnisse und die Tension zwischen den beiden Hauptfiguren ist unfassbar. Bin so gespannt, wie es im zweiten Teil weitergehen wird!

Danach habe ich Beauty must die von Kira Licht gelesen. Es ist eine YA-Suspense und ich mag Kira Lichts Art zu Schreiben sehr, weswegen das Buch zu meinen Must Haves zählte. An sich fand ich die Story auch gar nicht schlecht, aber irgendwie.. hm. Ich weiß gar nicht so richtig, wie ich meine Gedanken dazu überhaupt ausdrücken soll. Zwar habe ich die ganze Zeit gerätselt, wer hinter dem Mord steckt, konnte das auch nicht vorhersehen, doch mir fehlte trotzdem irgendwie etwas Spannung. Außerdem hatte ich mit.. eigentlich allen Figuren Schwierigkeiten, wurde nicht warm mit ihnen, fand sie entweder unsympathisch oder zu blass. Also es ist kein schlechtes Buch, das möchte ich damit gar nicht ausdrücken.. es war nur einfach nicht ganz das richtige für mich.

Mein letztes beendetes Buch im Mai war nicht nur ein weiterer BuddyRead mit Jassy, sondern auch eine weitere Märchenadaption. In Bloody Cruel Wonderland: Verlier nicht dein Herz... oder deinen Kopf hat sich Liz Rosen "Alice im Wunderland" vorgenommen und eine neue, sehr düstere und blutige Version kreiert, die für mich nur knapp am Highlight vorbeigeschrammt ist. Ich habe die Atmosphäre sehr gemocht, die Story war spannend und unheimlich düster und brutal - beachtet hier bitte unbedingt die Content Notes! Den Handlungsverlauf fand ich persönlich aber sehr vorhersehbar, was ich an sich nicht zu schlimm finde, und der letzte Funke ist einfach nicht übergesprungen. Ich mochte Liz Rosens Art zu Schreiben aber richtig gerne und möchte auf jeden Fall auch ihre anderen Märchenadaptionen lesen!

Zusätzlich dazu habe ich noch "Silent Promises" von Sophie A. Elpel* begonnen und gut die Hälfte im Mai geschafft. Ich habe das Buch irgendwann beim Scrollen durch die Instagram Reels entdeckt und es gleich auf meine Liste gesetzt, denn die männliche Hauptfigur Austin ist gehörlos, was perfekt zu meinem geplanten Beitrag passt, in dem es um Bücher mit Repräsentation von chronischen Erkrankungen bzw Behinderungen geht. Ich durfte das Buch schon ein paar Tage vor ET anfangen, mittlerweile ist es auch schon erschienen, und ich sag nur eins.. merkt es euch unbedingt! Meine Rezi dazu folgt noch diese Woche, sofern nichts dazwischen kommt.

Ich wünsche euch noch einen wundervollen Tag/Abend!
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥