Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: Loomlight
Format & Preis: Klappenbroschur 16€
Seiten: 448
ISBN: 978-3-522-90014-0
Auch erhältlich als: eBook
Übersetzer*in: /
Verlag: Loomlight
Format & Preis: Klappenbroschur 16€
Seiten: 448
ISBN: 978-3-522-90014-0
Auch erhältlich als: eBook
Achtung! "Unplayed Love" ist der zweite Band der Reihe, weswegen im Folgenden Spoiler auftauchen können!
Beide Bände sind theoretisch unabhängig voneinander lesbar und es geht um andere Hauptfiguren, die Charaktere aus dem ersten Teil spielen hier allerdings auch eine Rolle.
Band 1: *Unwritten Love*
Want to be my Player 2? RomCom meets Gaming
Heidi Dawson ist Perfektionistin durch und durch. Gerade hat sie die Synchronrolle in der Serie zum Online-Game Legions of Purgatory ergattert, nun taucht sie voll ein in die Welt des Gaming. Um in ihrer Rolle zu glänzen, kontaktiert sie Serenity. Diese ist die bekannteste E-Sportlerin des Spiels und begeistert unter dem Namen "Bunny" ihre Fans. Als Heidi sie kennenlernt, ist sie sofort fasziniert, aber auch überrascht von ihren eigenen Gefühlen für die unnahbare Gamerin. Und dann setzt ein gefährlicher Konkurrent auch noch alles daran, ihre Beziehung zu sabotieren ...
Eine humorvolle Romance mit RomCom-Vibes zwischen einer Schauspielerin und einer E-Sportlerin. Grumpy meets Sunshineat its best!
"Unplayed Love" von Teresa Sporrer ist ein Spin-off zu "Unwritten Love" und kann eigentständig gelesen werden.
- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage
Jeder hat so eine Liebesgeschichte schon einmal in einer Serie gesehen oder in einem Buch gelesen, auch wenn er sie selbst noch nie erlebt hat: Kurz bevor der männliche Hauptcharakter seinem weiblichen Gegenstück seine unendliche Liebe gestehen kann, taucht die fiese Ex-Freundin auf und funkt dazwischen. - Seite 9
Ihr könnt euch kaum vorstellen, wie sehr ich mich auf "Unplayed Love" von Teresa Sporrer gefreut habe. "Unwritten Love", der erste Band dieser Reihe, ist eins meiner absoluten Herzensbücher und generell zählt Teresa zu meinen Lieblingsautor*innen.
Auf die Story von Heidi, die man im ersten Band schon kurz kennengelernt hat, war ich also schon richtig gespannt. Heidi ist Schauspielerin und übernimmt eine Synchronrolle in der Serie zu dem Online-Game Legions of Purgatory. Um diese Rolle perfekt umzusetzen, nimmt sie Kontakt zu der E-Sportlerin Serenity, besser bekannt als Bunny, auf. Sie gilt als unnahbar und zählt zu den besten Spielerinnen des Games. Als Heidi sie das erste Mal sieht, ist da plötzlich irgendwas, was sie so bisher noch nie gefühlt hat..
Ich habe "Unplayed Love", genau wie schon "Unwritten Love", mit jeder Faser meines Seins geliebt. Ich kann es nicht anders ausdrücken, diese Reihe zählt bisher wirklich zu meinen absoluten Lieblingsreihen.
Teresa Sporrers Schreibstil liest sich wie gewohnt unfassbar angenehm, voller Gefühl und voller Humor, der genau meinen Geschmack trifft. Ich liebe ihre Art zu schreiben wirklich sehr. Sie zieht mich jedes Mal so in den Bann ihrer Geschichten und Charaktere, dass ich kaum aufhören mag, zu lesen.
"Unplayed Love" ist abwechselnd aus Sicht von Heidi und Bunny geschrieben, was ich ebenfalls sehr geliebt habe. Heidi ist eine wundervolle Figur, in die ich mich sowas von perfekt hineindenken konnte und deren Gedanken und Gefühle ich so gut nachvollziehen konnte, die ich teilweise selbst von mir kenne. Auch Bunny ist eine wirklich grandios dargestellte Protagonistin, die ich sehr nachvollziehbar fand und in die ich mich ebenfalls unglaublich gut hineinversetzen konnte. Sowohl Heidi als auch Bunny empfand ich als unfassbar starke junge Frauen, die schon das ein oder andere im Leben mitgemacht haben, was sie geprägt hat.
Wie schon "Unwritten Love" ist auch "Unplayed Love" eine RomCom, in der allerdings das ein oder andere sensible Thema behandelt wird. Beachtet bitte unbedingt die Content Notes.
In "Unplayed Love" spielt sowohl Gaming als auch Anime eine große Rolle, was ich sehr gemocht habe. Teresa hat hier wieder einige Anspielungen eingebaut, ein paar davon kannte ich, andere nicht, was ich sehr geliebt habe.
Die Story rund um Heidi und Bunny ist so voller Gefühl, zwischen den beiden entsteht eine Anziehung, die man förmlich in der Luft sehen kann. Die Entwicklung der beiden und der Beziehung zwischen ihnen war so authentisch und ich habe so mit ihnen mitgefühlt. Ich habe wieder so gelächelt, musste oft laut lachen oder grinsen, hatte Gänsehaut und Tränen in den Augen. Die Handlung konnte mich so packen und wunderbar unterhalten und jede einzelne Lesepause ist mir verdammt schwergefallen.
Am Ende hätte ich das Buch am liebsten direkt noch einmal von vorn angefangen.. was ich dann kurz darauf tatsächlich getan habe und der nächste reread ist ebenfalls schon geplant. Ich freue mich schon so sehr darauf!
Was ich neben der absoluten Wohlfühlatmosphäre und den ganzen Emotionen hier besonders geliebt habe, war, dass man die aus "Unwritten Love" bekannten Charaktere hier erneut wiedersieht.. und das nicht nur für einen winzigen Gastauftritt. Ich liebe diese Gruppe einfach, es fühlt sich so nach "Zuhause" und "Familie" an, ich kann es kaum anders beschreiben.
Ganz besonders freue ich mich nun schon auf "Untold Love", den dritten Teil der Reihe, der für April 2026 angekündigt wurde und in dem Charlotte (ich liebe sie so sehr!) ihre Geschichte bekommt.
Mein Fazit:
"Unplayed Love" ist eins meiner absoluten Herzensbücher und ich liebe einfach alles daran. Egal ob es die Charaktere oder Teresas wunderbarer Schreibstil oder ihr grandioser Humor ist. Ob es ihre Art ist, wie sie sensible Themen in der RomCom verpackt, ohne irgendwas ins Lächerliche zu ziehen oder die Leichtigkeit herauszunehmen. Ich habe sowohl "Unwritten Love" als auch "Unplayed Love" nun schon mehrfach gelesen und werde die Reihe wohl auch in Zukunft noch öfter lesen.
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen