10. November 2025

[Rezension] Ein unerwarteter Gast - Heather Gudenkauf

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Tanja Ohlsen
Verlag: Foliant
Format & Preis: Hardcover 22€
Seiten: 368
ISBN: 978-3-910522-65-7
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch


Ein Schneesturm, ein verlassenes Haus - und ein tödliches Geheimnis ... 

Heather Gudenkauf, New York Times-Bestsellerautorin, entfacht in diesem fesselnden Thriller einen meisterhaft konstruierten Pageturner voller dunkler Geheimnisse und eiskalter Spannung. 

Sie dachte, sie wäre allein ... 
Krimiautorin Wylie Lark hat sich in ein abgelegenes Farmhaus zurückgezogen, um an ihrem neuen Buch zu arbeiten. Eingeschneit, mit einem knisternden Kaminfeuer und völliger Stille, scheint es der perfekte Rückzugsort - wäre da nicht die grausame Vergangenheit dieses Hauses. Vor Jahrzehnten wurden hier zwei Menschen kaltblütig ermordet, ein junges Mädchen verschwand spurlos. Als der Schneesturm immer heftiger wird, ist Wylie von der Außenwelt abgeschnitten. Doch sie ist nicht allein. Draußen im Schnee entdeckt sie ein Kind - verstört, halb erfroren, wortlos. Sie bringt es ins Warme und versucht herauszufinden, wer es ist. Doch mit jeder Antwort, die sie findet, wächst die Gefahr. Denn Wylie muss erkennen: Das Farmhaus ist nicht so verlassen, wie sie dachte - und jemand ist bereit, alles zu tun, um die Wahrheit für immer zu begraben ...

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

Am 12. August 2000 lief Abby Morris, ein wenig außer Atem und mit ein paar Schweißperlen auf der Stirn, den grauen Kiesweg zur Straße hinunter, um ihren abendlichen Spaziergang zu machen. - Seite 7

Meistens lese ich ja eher Fantasy aller Art und (Dark) Romance, ab und zu mag ich aber auch unheimlich gern Thriller. Als ich "Ein unerwarteter Gast" entdeckt habe, wusste ich direkt, dass ich mal wieder einen Ausflug in das Genre machen muss.

Hier geht es um die Krimiautorin Wylie Lark, die sich in ein abgelegenes Farmhaus zurückzieht, um an ihrem neuen Buch weiterzuarbeiten. Alles scheint so idyllisch, doch das Haus hat eine düstere Vergangenheit. Vor einigen Jahren wurden zwei Menschen brutal ermordet und ein junges Mädchen ist spurlos verschwunden. Als ein heftiger Schneesturm aufzieht, findet Wylie im Schnee auf einmal ein Kind. Durch den Sturm ist sie von allem abgeschnitten, versucht aber mit all ihren Möglichkeiten herauszufinden, wer dieses Kind sein könnte.. und wo es so plötzlich her kommt.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir ehrlich gesagt nicht ganz so leicht gefallen. Der Schreibstil las sich für mich auf den ersten Seiten irgendwie total holprig und.. merkwürdig. Ich kann es nicht anders beschreiben. Glücklicherweise besserte sich das nach einigen Kapiteln, bis ich letztendlich gar keine Probleme mehr hatte.

Heather Gudenkauf erzählt aus 3 verschiedenen Perspektiven. Zum einen hätten wir die Gegenwart, die wir zusammen mit Wylie im Farmhaus verbringen, wo sie an ihrem neuen Buch arbeiten möchte. In der zweiten Perspektive geht es ins Jahr 2000, in die Zeit, als die Morde im Farmhaus passiert sind und das Mädchen verschwunden ist. Die dritte Perspektive handelt von einem Mädchen und seiner Mutter.
Mit den verschiedenen Charakteren konnte ich keine allzu nahe Bindung aufbauen. Das ist aber etwas, was mich bei Thrillern meistens weniger stört, und so war es auch hier. Die verschiedenen Figuren handeln überzeugend und waren nachvollziehbar für mich.

Ich war so gespannt, wie diese 3 Perspektiven miteinander zusammenhängen, ganz besonders wie diese dritte Perspektive da reinpasst, die sich erst nicht so leicht einordnen lässt. "Ein unerwarteter Gast" ist richtig packend und ich habe das Buch in kurzer Zeit verschlungen. Vermutlich hätte ich es sogar in einem Rutsch gelesen, wenn mir nicht vor Erschöpfung die Augen zugefallen wären, so sehr hat mich Heather Gudenkauf in den eisigen Bann der Geschichte gezogen. Die Perspektivenwechsel geben unheimlich viel Spannung und bei jedem Wechsel konnte ich es kaum erwarten, wieder zurückzukehren.

Allerdings muss ich sagen, dass ich mir sehr schnell denken konnte, wie genau diese Perspektiven zusammenhängen, was passiert und wie sich die Geschichte auflösen wird.. und in fast allen Punkten lag ich damit richtig. Ich hatte hier aber nicht dieses "Ha! Ich wusste es"-Gefühl.. es war einfach.. hm. Es war mir etwas zu vorhersehbar, ich hätte mir einen überraschenden Twist gewünscht, irgendwas. So war es zwar ein packender Thriller, versteht mich da nicht falsch, nur eben leider kein Highlight.

Bei dem Buch handelt es sich um einen Einzelband, die Story ist abgeschlossen.

Mein Fazit:
"Ein unerwarteter Gast" ist ein packender und richtig spannender Thriller, der mich nach einem etwas holprigen Start kaum losgelassen hat. Allerdings konnte ich mir leider schnell denken, wie genau alles zusammenhängt, wodurch es leider kein Highlight wurde.

Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen