10. Oktober 2025

[Rezension] Death at Morning House - Maureen Johnson

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: Dragonfly
Format & Preis: eBook 12,99€
Seiten: 400
ISBN: 9783748802860
Auch erhältlich als: Paperback, Hörbuch


„Ich glaube, dieser Tod in Morning House war ein Mord.“

Nachdem Marlowe wegen einer explodierenden Kerze aus Versehen das Haus ihrer Nachbarn niederbrennt und zum Gespött der Stadt wird, nimmt sie einen Ferienjob auf einer abgelegenen Insel an. Gemeinsam mit einer Gruppe anderer Teenager soll sie Führungen durch eine alte verfallene Villa anbieten. Doch die Idylle bleibt nicht lange so sonnig, denn schon bald wirft die Vergangenheit einen düsteren Schatten über die Insel. In den Dreißigerjahren hat dort ein Arzt mit seinen Adoptivkindern gelebt, bis sie nach einer Tragödie das Anwesen verlassen haben und nie zurückgekehrt sind. Zunehmend vermischt sich Früher mit Heute, Spekulation mit Verdacht – und die tödlichen Gefahren der Insel sind keineswegs Geschichte.

Spannender Mystery-Thriller von New York Times-Bestsellerautorin Maureen Johnson

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

Petrichor. Damit fing alles an - mit einem bloßen Geruch. Kennt jemand dieses Wort? Ich habe es von Akilah Jones gelernt. - 1%

Als ich "Death at Morning House" von Maureen Johnson beim Stöbern entdeckt habe, habe ich mir gleich gedacht, dass das ein perfektes Buch für den Herbst und vor allem die Halloween-Zeit sein könnte.

In dem Mystery-Thriller geht es um Marlowe, die durch eine explodierende Kerze aus Versehen einen Brand ausgelöst hat. Dabei wollte sie doch nur ein schönes Date erleben.. Am liebsten würde sie sich verkriechen, sie ist das Gesprächsthema Nummer 1. Als sie einen Ferienjob auf einer abgelegenen Insel angeboten bekommt, nimmt sie an. Zusammen mit ein paar anderen Teenagern soll sie für den Sommer auf der Insel leben und Führungen in der alten Villa geben. Doch die Villa hat eine tragische und düstere Vergangenheit und auch in der Gegenwart reißt dies nicht ab..

Ich war sehr gespannt auf das Buch, die Story klang so schön düster, etwas schaurig und vor allem eins - echt spannend. Maureen Johnson erzählt die Geschichte einerseits im Ich-Erzähler aus Sicht von unserer Hauptfigur Marlowe in der Gegenwart. Alle paar Kapitel springt die Autorin in die Vergangenheit der Villa, genau genommen in die 30er Jahre, als die Tragödie geschah. Das hat mir richtig gut gefallen und ich mochte den Schreibstil gern, das Buch las sich flüssig und angenehm.

An Marlowes Seite reisen wir nach dem Brand auf die abgelegene Insel, auf der sich die alte Villa, Morning House, befindet. In Marlowe konnte ich mich leider nicht so gut hineinversetzen, wie ich es mir gewünscht hätte, insgesamt war sie aber eine größtenteils nachvollziehbare und glaubwürdige Protagonistin. Die anderen Figuren blieben mir ehrlich gesagt ein wenig zu blass, was ich schade fand.

Ich wollte die Story unbedingt mögen. Ich hatte echt Lust auf eine eher düstere und vielleicht etwas schaurige Geschichte und die Story um die alte Villa klang so, als könnte sie mir genau das bieten. An sich fand ich das Buch auch gar nicht komplett schlecht, sonst hätte ich es nicht beendet, aber.. wirklich überzeugt hat es mich auch nicht. Es fing eher ruhig an, ging ruhig weiter, blieb ruhig... ihr könnt es euch vielleicht denken. Erst spät kam die Handlung in Fahrt und kaum ging es so richtig los, wars im Prinzip auch schon vorbei. Mir fehlte die Atmosphäre, ich habe weder Mystery noch Thriller so wirklich gespürt.
Die Geschichte um die Vergangenheit der Villa war an sich echt interessant und es gab auch wenige Momente, besonders am Ende des Buches, wo es spannender wurde.. aber das reichte mir persönlich einfach nicht aus, um mich komplett abzuholen.

Mein Fazit:
"Death at Morning House" hätte so gut sein können, konnte mich letztendlich aber leider nicht ganz abholen. Mir fehlte die Atmosphäre, mir fehlte Spannung. Die Vergangenheit der Villa war interessant und es gab auch an wenigen Stellen ein bisschen mehr Action, aber insgesamt habe ich weder Mystery noch Thrill gespürt.

Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen