Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: Planet!
Format & Preis: Klappenbroschur 16€
Seiten: 448
ISBN: 978-3-522-50835-3
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch
Übersetzer*in: /
Verlag: Planet!
Format & Preis: Klappenbroschur 16€
Seiten: 448
ISBN: 978-3-522-50835-3
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch
Studentin bei Tag – Bestsellerautorin bei Nacht. Unter dem Pseudonym A. Lovelace schreibt Livia supererfolgreiche Liebesromane. Und nun soll ihr Buch verfilmt werden! Einziger Haken: Ausgerechnet Julian Collins, der abgestürzte Star, soll die männliche Hauptrolle verkörpern. Für Julian ist es die letzte Chance, seine Karriere zu retten. Dass er dazu in einem »Kitschroman« mitspielen muss, schmeckt ihm gar nicht. Auch Livia hat wenig übrig für den arroganten Julian. Doch dann schlägt Julian die Rolle eiskalt aus und die Verfilmung steht auf der Kippe. Livia ist fest entschlossen, Julian von seinem Glück zu überzeugen. Sich in ihn zu verlieben, war allerdings nie Teil des Skripts …
Witzig-spritzige Enemies-to-Lovers-Romance mit Book-Vibes, viel Charme und einer Prise Fake Dating.
- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage
Im Angesicht meines bevorstehenden Ablebens fragte ich mich, ob vor mir schon viele Menschen von Büchern erschlagen worden waren. - Seite 9
Als ich vor Kurzem zum Release von "Unplayed Love" einen reread zu "Unwritten Love" geplant habe, ist mir aufgefallen, dass ich nie eine Rezension dazu gepostet habe. Ich kann gar nicht mal so genau sagen, warum, denn eigentlich wollte ich meine Liebe zu diesem Buch in die Welt hinausschreien, habe es oft empfohlen und war auch davon überzeugt, dass ich die Rezension gepostet hatte.. deswegen hole ich das nun ENDLICH nach.
In "Unwritten Love" geht es um die Studentin Livia, die unter einem Pseudonym erfolgreich Liebesromane schreibt. Nun soll ihr Buch verfilmt werden, doch ausgerechnet Julian Collins soll die männliche Hauptrolle übernehmen! Für Julian ist es die letzte Chance, seine Karriere steht kurz vor dem Aus. Eigentlich hat er überhaupt keine Lust auf diesen Film und auch Livia ist wenig begeistert von der Wahl. Als Julian die Rolle dann plötzlich ausschlägt, steht die Verfilmung auf der Kippe. Livia ist entschlossen, ihn zu überreden, doch im Film mitzuspielen. Dass sie sich dabei näherkommen, war allerdings nicht geplant..
Ein Buch, in dem es um eine Bestsellerautorin und Bücher geht, Enemies to Lovers, Fake Dating und dazu Teresas wundervolle Art zu schreiben.. das Buch konnte also nur ein absolutes Highlight werden! Wie man sieht, wurde es das für mich auch, denn sonst hätte ich es jetzt nicht schon zum 2. oder 3. Mal, ich bin mir gerade gar nicht mehr sicher, gelesen.
Teresa Sporrer schreibt abwechselnd aus Sicht von Livia und Julian, was mir sehr gefallen hat und was perfekt zur Story passte. Ich liebe ihre Art zu schreiben, ihre Bücher lesen sich einfach nur wunderbar und ihr Humor ist genau meins.
In Livia konnte ich mich unfassbar gut hineinversetzen und ich habe mich in manchen Dingen selbst in ihr gesehen. Sie ist mir so sehr ans Herz gewachsen! Ihre Liebe zu den Büchern strömt förmlich aus jeder Zeile, ihre Art ist chaotisch und so liebenswert. Julian ist zu Beginn eher grummelig, könnte fast schon unsympathisch wirken, aber je näher man ihn kennenlernt, desto nachvollziehbarer wird er und er taut immer mehr auf. Ich mag ihn ebenfalls unheimlich gern und habe mich vielleicht ein bisschen in ihn verliebt. Auch die Nebencharaktere wie Charlotte oder Heidi habe ich ganz fest in mein Herz geschlossen. ♥
Teresa hat es einfach drauf, wundervolle und nachvollziehbare Figuren zu erschaffen. Egal ob in dieser Reihe oder einem ihrer anderen Bücher, bisher hat sie mich immer sehr überzeugt.
"Unwritten Love" ist für mich ein absolutes Herzensbuch. Das liegt einerseits natürlich an den wundervollen Charakteren, die mir Found Family Vibes geben, andererseits aber auch an der Geschichte selbst. Diese ist wundervoll cozy und es fühlt sich schon fast nach "Nach Hause kommen" an. Ich hatte kaum das erste Kapitel gelesen und hatte schon ein fettes Lächeln im Gesicht, weil der gesamte Vibe einfach so toll ist.
Auch beim reread habe ich von Anfang an mitgefiebert, obwohl ich ja bereits wusste, wie es ausgeht. Habe so sehr mitgefühlt und vor allem so sehr gelacht. Teresas Humor ist wirklich grandios, die Gespräche zwischen Julian und Livia haben mich so oft zum Lachen gebracht und auch durch Livias eher chaotische Ader kam es immer wieder zu witzigen Situationen. Doch das Buch ist nicht nur voller Humor und Gefühle, es kommen auch ein paar ernstere Themen vor, die mir Tränen in die Augen getrieben haben. Schaut euch am besten vorab die Content Notes an, falls ihr da Probleme habt.
Bei "Unwritten Love" handelt es sich zwar um den Auftakt einer Reihe, die Geschichte um Julian und Livia ist aber an sich abgeschlossen. "Unplayed Love", der zweite Teil, ist vor Kurzem erschienen und es geht um Heidi, die man hier schon kurz kennengelernt hat, und Serenity. Meine Rezension dazu folgt auch bald.
Mein Fazit:
Lange Rede, kurzer Sinn.. "Unwritten Love" ist ein Herzensbuch für mich und ich liebe einfach alles daran. Ich liebe Teresas Schreibstil und Humor, ich liebe die Charaktere und ich liebe die Story. Habe so sehr mitgefiebert und mitgefühlt, habe so oft gelacht, so viel gelächelt, dass mir schon fast die Gesichtsmuskeln wehtaten, hatte Tränen in den Augen. Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen und hätte nach der letzten Seite am liebsten direkt noch einmal damit begonnen.
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen