Etwas später als sonst möchte ich euch heute gerne meine Strickprojekte aus dem Dezember zeigen - erstaunlich, wie schnell das Jahr rum ging und ich erinnere mich noch daran, als ich Anfang 2018 entschieden habe, diesem Hobby ebenfalls einen Platz auf meinem Blog einzuräumen. :)
Ich habe im Dezember 4 Projekte beendet, alles Weihnachtsgeschenke die mittlerweile bei ihren neuen Besitzern wohnen, und nebenbei noch an meiner Restedecke gearbeitet - die Restedecke zeige ich heute aber nicht, da möchte ich noch warten, bis ein wenig mehr Fortschritt zu sehen ist.

Mir gefällt die Wolle wirklich gut, auch wenn die Musterung ein wenig anders ist, als ich es erwartet habe. Meiner Mama scheinen sie auch sehr zu gefallen, was mich umso mehr freut. :)

Ich habe mit 2,5mm Alunadeln gearbeitet und mich für das "MineCraft"-Muster (kostenlos auf ravelry) entschieden - 100% zufrieden bin ich mit dem Zusammenspiel von Strickmuster und Wollmuster nicht, es ist fast ein bisschen zu unruhig, doch die fertigen Socken gefielen mir besser, als ich es am Anfang erwartet hatte.. Da war ich nämlich richtig skeptisch und kurz davor alles wieder aufzutrennen.

Die Wolle stammt wieder von Woll Butt, war aus dem "Schwarzwald" Paket und hat die Farbnummer 5879", ich habe 68 Maschen angeschlagen, mit einem Holznadelspiel gearbeitet und kein Muster gestrickt - da ich, wie schon gesagt, nicht wusste, wie die Person Socken mag, fiel das für mich von vornherein raus, mit einfachem glatt rechts kann man weniger falsch machen als mit Muster.. finde ich zumindest. :D
Als Letztes habe ich, passend zu den Babysocken aus dem letzten Beitrag, eine Babymütze gestrickt, mit der ich unglaublich glücklich bin.. Naja, bis auf die Abnahmen oben, die mir, wie ich finde, ein wenig zu löchrig geworden sind.
Ich habe nach der "Barley light" Anleitung von tincanknits (kostenlos auf ravelry) gestrickt und mich für die 2. angegebene Größe entschieden. Das Bündchen habe ich, glaube ich, ein wenig länger als angegeben gestrickt, aber sonst komplett nach Anleitung gearbeitet. Die Wolle ist, ihr ahnt es vielleicht, von Woll Butt aus dem "Bielefeld" Paket und hat die Farbnummer "6598".
Die Mütze hätte ein klein wenig größer sein können, da ich den Kopfumfang aber nicht hatte, habe ich einfach abgeschätzt, ob es ungefähr hinhaut. Als ich sie verschenkt habe passte sie auch, doch ich weiß nicht, ob das noch lange so bleiben wird.. Hoffentlich zumindest jetzt für diesen Winter. :)
Das waren nun auch schon alle Projekte - abgesehen von den Quadraten in meiner Restedecke, die ich aber erst irgendwann anders zeigen wollte. Ich bin gespannt, was das neue Strickjahr so mit sich bringt und hoffe, dass euch die Posts über meine Projekte überhaupt interessieren - mir machen sie zumindest Spaß. :)
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen