5. April 2023

[Rezension] Ash und die Welt der Schatten von Gesa Schwartz

Werbung | Rezensionsexemplar


Wenn Schatten lebendig werden

Ash Traumfeuer ist ein Schatten. Er lebt im magischen Prag unserer Welt und stiehlt den Menschen die Träume. Denn Träume sind in der Schattenwelteine kostbare Währung. Sein Leben ändert sich schlagartig, als unter seinesgleichen eine rätselhafte Krankheit um sich greift. Ash geht dem nach und begegnet dabei der zwölfjährigen Lucy. Sie sucht nach ihrem Vater, einem Schattenjäger, dessen Verschwinden mit den mysteriösen Vorkommnissen zusammenhängt. Gemeinsam machen Lucy und Ash sich auf, um mit vereinten Kräften und viel Magie Lucys Vater zu finden und den Untergang ihrer Stadt zu verhindern ...

Ein außergewöhnliches Buch mit Tiefgang und Humor

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

3. April 2023

[Lesemonat] März 2023

Hallöchen ihr!

Ihr habt vielleicht mitbekommen, dass es die letzten Wochen wieder ruhiger hier war. Erst haben mich eine Leseflaute und eine Art Schreibblockade (mir fällt einfach keine bessere Beschreibung dafür ein) vom Bloggen abgehalten und vor Kurzem hat mich dann nach all der Zeit doch C erwischt - das hat mich leider total umgehauen, ich konnte lange Zeit nicht viel anderes machen als rumliegen oder schlafen.

Erst seit ungefähr 2 Wochen geht es mir langsam besser und ich kann wieder lesen - es fällt mir sogar wieder so leicht, dass ich ein Buch nach dem anderen verschlungen habe und im März erstaunliche 12 Bücher beenden konnte!

Lua & Caelum: Zwischen Dämonenherz und Engelstränen von Tine Bätcke 
Buch Nummer eins war der zweite Band der "Lua & Caelum"-Trilogie von Tine Bätcke. Den ersten Band mochte ich unheimlich gerne und auch der Zweite konnte mich sehr überzeugen. Die Story ist spannend, ich liebe die Figuren sehr und musste oft lachen. Ich bin sehr gespannt auf den dritten Band!

Fake it till you're famous von Stefan Gemmel 
Spontan habe ich danach zu "Fake it till you're famous" gegriffen, ein Buch mit wichtigen Themen - Social Media und seine Schattenseiten, der Drang nach immer mehr Likes und immer mehr Klicks. Innerhalb von kurzer Zeit habe ich das Buch verschlungen, ich gebe zu, es ist nicht das beste Buch, welches ich über dieses Thema gelesen habe, aber es ist spannend und regt zum Nachdenken an.

#London Whisper: Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe) von Aniela Ley 
Als Nächstes habe ich einen weiteren zweiten Band einer Trilogie gelesen. Den ersten Band der Zeitreise-Reihe mochte ich echt gerne und auch Band 2 konnte mich gut unterhalten. Ich bin sehr gespannt auf Band 3!

Secret Gods: Die Prüfung der Erben von Isabel Kritzer 
Auf "Secret Gods: Die Prüfung der Erben" war ich nach einer Buchvorstellung bei einem Online-Event vom Verlag sehr gespannt. Der vorgelesene Abschnitt gefiel mir so gut und auch die Idee mit den Mermaids, Mafia und den so genannten Mermaid Games mochte ich sehr. An sich fand ich die Story auch echt gut, doch mit den Charakteren wurde ich leider so überhaupt nicht warm, fand sie schon fast nervig.. deswegen hätte ich das Buch auch ehrlich gesagt fast abgebrochen. Es wird noch einen zweiten Band geben, an sich bin ich echt neugierig, wie es weitergeht, doch ich glaube, ich werde die Reihe nicht weiter verfolgen.

Hauntingly Beautiful von Jana Schikorra 
Weiter ging es mit "Hauntingly Beautiful", was ich schon lange lesen wollte. Die Geschichte um das mysteriöse Herrenhaus Dreadful Manor hätte perfekt zu Halloween gepasst, die Atmosphäre ist so schön schaurig! Leider konnte mich das Buch trotzdem nicht begeistern. Der Handlungsverlauf war für mich persönlich etwas zu vorhersehbar und wirkte zu einfach/zu durchgeplant.. aber ich hatte trotzdem ein paar relativ spannende Lesestunden.

Royal Teen: Kiss the Prince von Randi Fuglehaug und Anne Gunn Halvorsen 
Danach habe ich zum ersten Band der "Royal Teen"-Reihe gegriffen.. und hätte das Buch fast direkt wieder abgebrochen. Mit dem Schreibstil kam ich erst gar nicht klar, zum Glück habe ich mich nach einigen Kapiteln daran gewöhnt. Die Geschichte konnte mich echt überraschen und gefiel mir insgesamt richtig gut! Ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird.

Exilium von Colin Hadler 
"Exilium" ist mein erstes Highlight im März. Colin Hadler konnte mich mit diesem Buch vollkommen begeistern. Von den ersten Seiten an konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen, jede Pause fiel mir unglaublich schwer, die Story ist hochspannend und liest sich rasend schnell. Ich hatte das Gefühl, nur so durch die Seiten zu fliegen! Wenn ihr auf Cyber-Jugendthriller steht, dann schaut euch dieses Buch unbedingt an!

Halloween Huntress von Lumen D. Light 
"Halloween Huntress" ist ein weiteres Buch, welches ich schon lange gelesen haben wollte und welches perfekt zu Halloween gepasst hätte - wer hätte es bei dem Titel gedacht. Das Buch las sich zwar unfassbar schnell, konnte mich aber leider nicht so überzeugen, wie ich es mir gewünscht hätte. Alles wirkte so.. flach auf mich, ich weiß gar nicht, wie ich es anders beschreiben soll. War okay, mehr aber auch nicht.

The Atlas Six: Wissen ist tödlich von Olivie Blake 
"The Atlas Six" habe ich vor einiger Zeit angefangen und wieder zur Seite gelegt - an sich mochte ich das Buch zwar ganz gerne, doch meine Konzentration spielte einfach nicht mit. Vor ein paar Tagen habe ich es dann spontan in die Hand genommen, aus irgendwelchen Gründen wanderten meine Gedanken immer wieder zu diesem Buch. Ich hätte nicht gedacht, dass ich es im März beende, da ich durch C und meine chronischen Erkrankungen leider immer noch starke Konzentrationsprobleme habe. Ich weiß gar nicht, wie ich so schnell durch das Buch gekommen bin, innerhalb von ungefähr 2 Tagen hatte ich es verschlungen. Ehrlich gesagt weiß ich aber nicht so genau, was ich davon halten soll. Es ist so.. viel und gleichzeitig so wenig, falls das irgendwie Sinn ergibt. 

Sisters of the Sword: Die Magie unserer Herzen von Tricia Levenseller 
Auf "Sisters of the Sword: Die Magie unserer Herzen" habe ich mich total gefreut - ich mochte den ersten Band der Dilogie sehr und ich war sehr gespannt, wie die Geschichte ausgehen wird. Dieser zweite und abschließende Band kommt für mich persönlich nicht ganz an seinen Vorgänger ran - trotzdem fand ich das Buch interessant und spannend.

The Dark von Emma Haughton 
Danach hatte ich mal wieder Lust auf einen Thriller und habe zu "The Dark" gegriffen. Die letzten rund 100 Seiten des Buches fand ich auch richtig spannend, doch das ist leider gerade mal ein Viertel des Buches. Die vorherigen drei Viertel waren.. okay? Nicht wirklich spannend und ich hatte leider lange nicht das Gefühl, einen Thriller zu lesen. Richtig gelangweilt habe ich mich allerdings auch nicht.

Queen of the Wicked: Der untote Prinz von Teresa Sporrer 
Mein letztes Buch im März ist gleichzeitig mein absolutes Highlight und ein lange erwarteter zweiter Teil. Ich habe den ersten Band der "Queen of the Wicked"-Dilogie geliebt und auch der zweite Teil konnte mich komplett abholen. Ganz viel liebe für dieses Buch bzw diese Reihe!

Zu allen Büchern wird es in Zukunft auch noch ausführliche Rezensionen geben. Durch meine Konzentrationsprobleme fällt mir das aktuell ein bisschen schwerer und ich brauche etwas mehr Zeit als sonst. Ich hoffe, dass sich auch das bald wieder ändern wird.

Ich hoffe ihr seid gut in die neue Woche gestartet und ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Vanessa ♥ 

29. März 2023

[Rezension] Die Duftakademie: Die Entdeckung der Talente von Anna Ruhe

Werbung | Rezensionsexemplar

"Die Duftakademie: Die Entdeckung der Talente" ist nach der "Die Duftapotheke"-Reihe angesetzt. Die Reihen sind zwar unabhängig voneinander lesbar, doch es können trotzdem Spoiler auftauchen.

*Hier* kommt ihr zu Informationen zur "Die Duftapotheke"-Reihe

Willkommen an der Duftakademie! Der Auftakt der neuen Reihe von Bestseller-Autorin Anna Ruhe

Auf diesen Tag hat Ella Fredericks lange gewartet: Endlich wird sie eine Schülerin an der Duftakademie! Endlich kann sie in die Fußstapfen von Luzie Alvenstein treten und zeigen, wie talentiert sie im Umgang mit den magischen Düften ist. Doch tief in den verborgenen Wäldern der Schule lauern Gefahren. Denn ein mysteriöser Orden, der sich „Die Gruppe“ nennt, will die Ausbildung zukünftiger Duftapotheker um jeden Preis verhindern. Und Ella und ihre Freunde Polly und Ben sind die einzigen, die ihm im Weg stehen …

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

20. Februar 2023

[Rezension] Der mexikanische Fluch von Silvia Moreno-Garcia

Werbung | Rezensionsexemplar

Ein entlegenes Herrenhaus in den mexikanischen Bergen. Eine mutige junge Frau. Und ein dunkles Geheimnis.

Mexiko, 1950: Ein verstörender Brief führt die junge Noemí in ein entlegenes Herrenhaus in den mexikanischen Bergen: Dort lebt ihre frisch vermählte Cousine Catalina, die behauptet, ihr Mann würde sie vergiften. Sofort tauscht Noemí die Cocktailpartys der Hauptstadt ein gegen den Nebel des gespenstischen Hochlands. High Place ist der Sitz der englischen Familie Doyle, in die Catalina überstürzt eingeheiratet hat. Doch das Ansehen der Doyles ist längst verblasst und ihr Herrenhaus zu einem dunklen Ort geworden. Gut, dass Noemí keine Angst hat – weder vor Howard Doyle, dem widerwärtigen Patriarchen der Familie, noch vor Catalinas eitlem Ehemann Virgil. Aber als Noemí herausfindet, was auf High Place vor sich geht, ist es zu spät: Sie ist längst in einem Netz aus Gewalt und Wahnsinn gefangen …

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

17. Februar 2023

[Rezension] Wo das Dunkel schläft von Maggie Stiefvater

Werbung | Rezensionsexemplar

Achtung! "Wo das Dunkel schläft" ist der vierte und letzte Band der Reihe, weswegen im Folgenden Spoiler auftauchen können!

Meine Rezension zu
Band 1: *Wen der Rabe ruft*
Band 2: *Wer die Lilie träumt*
Band 3: *Was die Spiegel wissen*


Das phänomenale Finale der Raven-Boys-Reihe von Bestseller-Autorin Maggie Stiefvater.

Eine beängstigende Dunkelheit hat sich über die Ley-Linien, unsichtbare Energielinien, die spirituelle Orte miteinander verbinden, gelegt. Die Finsternis droht, den magischen Wald Cabeswater für immer zu zerstören. Für Blue und die Raven Boys beginnt damit ein Wettlauf gegen die Zeit auf der Suche nach dem Grab des sagenumwobenen Königs Glendower. Denn wenn sie es nicht finden, wird Blues Kuss für Gansey tödlich sein. Und dieser Kuss wird für beide immer unausweichlicher ...

Die mitreißende Reihe rund um Blue Sargent und die Raven Boys geht zu Ende - Spannung, Romantik und magische Atmosphäre bis zum Schluss.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

15. Februar 2023

[Rezension] True Crown: Die Lady und der Lord Magier von Olivia Atwater

Werbung | Rezensionsexemplar

Ein Mädchen ohne Furcht und Schüchternheit – welch ein Skandal!

Theodora Ettings, im Kindesalter von einem Elf der Hälfte ihrer Seele beraubt, kennt weder Furcht, Scham noch Schüchternheit oder was man sonst so von einer britischen Debütantin des 19. Jahrhunderts erwarten dürfte. Dass sie sich von all den anderen jungen Ladies derart abhebt, ist ihrer Familie ein Graus. Doch gerade Doras unkonventionelles Verhalten erregt die Aufmerksamkeit des Lord Magiers des Königreichs, als sie im Gefolge ihrer Familie in der Londoner Gesellschaft auftaucht. Die Freundschaft mit dem umstrittenen Lord Magier könnte Dora allerdings endgültig zum gesellschaftlichen Outcast machen. Aber zugleich ist er ihr einzige Hoffnung, je wieder geheilt zu werden. Oder kann man etwa doch mit einer halben Seele aus vollem Herzen lieben?
Der Auftakt der mitreißenden Regency-Romance-Reihe der Bestseller-Autorin Olivia Atwater.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

13. Februar 2023

[Rezension] Witch of Devishland: Er kann dich finden von Lara Kalenborn

Werbung | Rezensionsexemplar

Die Wurzelhexe Ari wird von einem berühmten Hexencoven als Arenakämpferin in die
Hauptstadt berufen. Doch anstatt endlich Anschluss zu finden, gerät sie in den Bann des düsteren Zauberkriegers Nero, der ihr ganz neue Dimensionen ihrer Hexenlust offenbart. Nach einem
Zerwürfnis glaubt Ari, diesen Mann niemals wiederzusehen, doch dann wird er ihr als Erster Offizier
des Covens vorgestellt, dem sie um jeden Preis angehören möchte …

- Inhaltsangabe der Autorin, Quelle Instagram-Account der Autorin