Anders als geplant war es in der letzten Woche wieder ein wenig ruhig hier auf dem Blog, was mehrere Gründe hat.
Zum einen habe ich eine Bio-Klausur geschrieben, für die ich oft gelernt habe, zum anderen hat mich mal wieder eine Erkältung im Griff, durch die ich mich nicht immer gut konzentrieren konnte - ich musste gucken, was wichtiger ist und auch wenn der Blog einen großen Platz in meinem Leben einnimmt, mir sehr wichtig ist und mir viel Spaß bereitet, habe ich mich in dem Moment fürs Lernen entschieden. Dazu kamen noch ein paar andere Sachen, doch das sind die Hauptgründe.
Heute möchte ich euch zeigen, was ich im September alles gestrickt bzw gehäkelt habe. Besonders viel ist es nicht, denn gerade in der zweiten Hälfte des Monats habe ich kaum zu den Nadeln gegriffen.
Außerdem möchte ich mich für die Bildqualität entschuldigen. Ich weiß nicht, was im Moment los ist, aber ich schaffe es seit einigen Tagen nicht Bilder zu machen, mit denen ich zufrieden bin. Ich versuche natürlich, sie hinterher so zu bearbeiten, dass sie okay aussehen, leider gelingt mir das aber nicht immer so gut. Also bitte nicht wundern, wenn die Bilder vielleicht ein bisschen merkwürdig aussehen und auch die Farben können etwas verfälscht sein. Ich arbeite daran, dass das in Zukunft wieder besser wird und werde in den nächsten Tagen ausprobieren, ob eine Fotolampe helfen würde oder ob mein neues Handy, welches ich zu meinem Geburtstag bekommen habe und welches eine echt gute Kamera hat, besser Bilder macht als meine große Kamera, die ich bisher immer für die Blogfotos verwendet habe.
Als Erstes habe ich die beim letzten Mal gezeigte angefangene Mütze beendet und sie auch schon das ein oder andere Mal ausgeführt. Ich habe sie aus 6-Fach Sockenwolle von Lana Grossa, Farbnummer 9212, mit Nadelstärke 3,25mm gestrickt. Erst hatte ich ein wenig die Befürchtung, dass die Wolle vielleicht kratzt, Sockenwolle ist natürlich recht robust, aber die haben sich schnell gelegt und sie trägt sich echt toll. Vielleicht habe ich mich mittlerweile auch einfach an Sockenwolle gewöhnt und sie kommt mir deshalb nicht kratzig am Kopf vor.. Egal.
Dazu habe ich, da ich noch einen recht großen Rest hatte, Handstulpen gestrickt, die ich auch schon oft gebrauchen konnte und die ich ebenfalls echt toll finde. Definitiv eins meiner Lieblingsprojekte aus dem September!
Ich stricke auf meinen 2,5mm Mini-Chiagoos und nutze die Bella Lana Sorbet in der Farbe 789. Von der Wolle bin ich kein großer Fan, sie sieht zwar nicht schlecht aus und strickt sich auch ganz okay, wirkt aber qualitativ auf mich nicht ganz so gut.
Die Wolle ist Regia "Funny Strumpf Color" Farbnummer 07311, ich stricke mit Nadelstärke 2,5mm und ganz einfach glatt rechts. An sich finde ich sie nicht schlecht, sie reizen mich nur aktuell einfach nicht.. Die Farbe ist mir ein wenig zu trist aktuell. Falls ich sie weitermache, stricke ich die Ferse vielleicht in einer knalligen Kontrastfarbe als nachträglich eingestrickte Ferse.. Oder vielleicht auch so, als meine ganz normale Ferse.. Mal sehen. Vielleicht wirds dadurch ein wenig "spannender". :D
Zusätzlich zu den Projekten habe ich noch ganz wenig an 2 anderen Sachen gearbeitet, aber da es wirklich nur superwenig ist, habe ich mich dafür entschieden, die Sachen heute noch nicht zu zeigen sondern erst dann, wenn ein wenig mehr zu sehen ist.
Für heute wars das dann auch schon wieder. Ich werd jetzt gleich noch ein wenig für die in der nächsten Woche anstehenden Klausuren lernen und für die nächsten paar Tage den ein oder anderen Blogpost vorbereiten, sofern mich meine Konzentration lässt.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen