Buchdaten:
Übersetzer*in: Sigrun Zühlke
Verlag: Heyne
Format & Preis: Hardcover 24€
Seiten: 576
ISBN: 978-3-453-27528-7
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch
Übersetzer*in: Sigrun Zühlke
Verlag: Heyne
Format & Preis: Hardcover 24€
Seiten: 576
ISBN: 978-3-453-27528-7
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch
Kannst du die Schatten lieben, wenn du weißt, was sich in ihnen verbirgt? Für die junge Straßendiebin Kierse lautet die Antwort eindeutig Nein. Als vor dreizehn Jahren die Monster die Herrschaft über die Welt übernommen haben, verlor sie alles. Seither schlägt sie sich mehr schlecht als recht mit kleinen Gaunereien durch. Bis sie eines Nachts einen fatalen Fehler macht: Sie bricht in eine luxuriöse Villa ein, nicht ahnend, dass diese dem schlimmsten Ungeheuer von allen gehört – und wird erwischt. Graves ist von fataler Schönheit, charmant und tödlich. Und er ist fasziniert von Kierses Fähigkeiten. So fasziniert, dass er ihr einen Pakt anbietet. Kierse nimmt an und setzt damit nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz aufs Spiel ...
- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage
Jetzt oder nie. Kierse hielt sich gebückt im Schatten und presste sich eng an die Mauer. - Seite 13
Als ich "The Wren in the Holly Library: Der Kuss des Zaunkönigs" das erste Mal gesehen habe, wusste ich, dass ich das Buch lesen MUSS. Es ist nicht nur optisch ein Highlight, auch die Geschichte klang genau nach meinem Geschmack und irgendwo, ich weiß gerade nicht mehr genau wo, habe ich gelesen, dass es "Schöne und das Biest"-Vibes haben soll.. was alleine schon reicht, um mich neugierig zu machen.
In "The Wren in the Holly Library: Der Kuss des Zaunkönigs" werden wir in eine Welt geschmissen, in der Monster real und vor einigen Jahren aus den Schatten ausgebrochen sind und die Herrschaft über die Welt an sich genommen haben. Kierse hat zu der Zeit alles verloren und schlägt sich seitdem mit Diebstählen durch. Bei ihrem neusten Auftrag bricht sie in eine luxuriöse Villa ein, eigentlich Routine für sie.. doch plötzlich steht der doch nicht so menschliche Besitzer Graves vor ihr. Anstatt sie zu bestrafen, bietet er ihr einen Pakt an.
Schon auf den ersten Seiten war mir klar, dass ich das Buch sehr mögen werde. Ich mochte K. A. Lindes Art zu schreiben sehr, besonders den Humor habe ich sehr geliebt. Sie hat mich schnell in den Bann dieser alternativen Realität gezogen, in der es die verschiedensten Monster tatsächlich gibt und diese sich nicht mehr vor den Menschen verstecken. Es hat alles einen eher düsteren Vibe und fühlte sich an wie eine Mischung aus Urban Fantasy und Dystopie, was ich sehr gemocht habe.
In Kierse konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Ich mochte sie von Anfang an gern, sie war mir echt sympathisch und ich mochte einfach ihre eher sarkastische Art. Sie kämpft für die, die sie liebt, selbst wenn sie sich dabei in Gefahr begeben muss. Graves habe ich ebenfalls direkt gemocht, obwohl ich ihn nicht immer ganz durchschauen konnte.
Die Story konnte mich direkt packen und es ist mir immer sehr schwer gefallen, überhaupt eine Lesepause zu machen. Aus verschiedenen Gründen habe ich ein paar Tage länger für das Buch gebraucht, wenn es mir möglich gewesen wäre, hätte ich es aber vermutlich in einem oder maximal zwei Tagen verschlungen.
Der Handlungsverlauf ist richtig spannend und konnte mich das ein oder andere Mal sehr überraschen. Die Atmosphäre ist wie gesagt eher düster, es ist Morally Grey und hat in meinen Augen Found Family und Enemies to Lovers Vibes - alles Tropes, die ich sehr liebe, und die Umsetzung ist hier verdammt gut gelungen.
Je weiter ich in "The Wren in the Holly Library: Der Kuss des Zaunkönigs" kam, desto mehr hat mich das Buch gefesselt. Es ist so ganz anders, als ich vorher vermutet hatte, aber auf die gute Art anders. Urban Fantasy, dystopische Vibes, ein tolles World Building.. besonders der letzte Punkt hat mich überrascht, denn es geht viel tiefer, als ich gedacht habe, wurde fast schon politisch. Dazu dann die sehr überzeugenden Charaktere und der wirklich grandiose Humor.. trotzdem ist es für mich ganz knapp am Highlight vorbeigeschrammt, mir fehlte irgendetwas, was ich nicht ganz benennen kann, der letzte Funke.
Bei dem Buch handelt es sich um den Auftakt einer Reihe, wie viele Teile es genau werden sollen, weiß ich nicht. Der zweite Band ist für März 2026 angekündigt und nach dem Ende bin ich schon unfassbar neugierig, wie es weitergehen wird.. am liebsten würde ich die Fortsetzung jetzt sofort lesen.
Mein Fazit:
"The Wren in the Holly Library: Der Kuss des Zaunkönigs" ist ein wundervoller Auftakt für die Reihe, der mich sehr überzeugen konnte. Die Mischung aus Urban Fantasy mit dystopischen Vibes gefiel mir so gut, das Worldbuilding, die Charaktere und der Humor sind richtig toll. Mir fehlte nur ein ganz kleiner Funke, um das Buch zu einem Highlight zu machen, aber es ist schon sehr nah dran.
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen