1. September 2025

[Lesemonat] August 2025

Werbung | zum Teil Rezensionsexemplare*

Hallöchen ihr Lieben!

Der August war hier aus verschiedenen Gründen ein wenig ruhig, im September möchte ich das aber unbedingt wieder ändern. Einer der Gründe war natürlich mal wieder meine Gesundheit, die einfach nicht so mitspielt, wie ich es gern hätte. Mir fehlte oft einfach die Energie und irgendwann auch die Lust überhaupt etwas zu machen.. obwohl ich Bücher, den Blog und Bookstagram so sehr liebe.

Pünktlich zum 1. September habe ich heute meinen Lesemonat August für euch. Insgesamt konnte ich 5 Bücher beenden, womit ich zwar nicht ganz happy bin, wenn man aber bedenkt, dass ich an einigen Tagen nicht mal lesen konnte, ist es wiederum nicht schlecht. Als ich meine Notizen für den Beitrag geöffnet habe, habe ich ehrlich gesagt schon fast damit gerechnet, dass ich "nur" zwei Bücher beendet habe.. was auch vollkommen okay gewesen wäre, versteht mich da nicht falsch.

The Deer and the Dragon von Piper CJ* habe ich im Juli begonnen. Ich war so gespannt auf die Geschichte, die Inhaltsangabe klang soooo gut! Engel, Dämonen, Fae, verschiedene Mythologien und mittendrin Marlow. Marlow die all diese Dinge sehen kann, obwohl das doch eigentlich nicht sein dürfte. Dazu kommt noch der verschwundene Prinz der Hölle und ein jahrhundertealter Krieg.. also eigentlich alles, was es für eine spannende Story braucht. Leider konnte mich das Buch so gar nicht abholen und im Nachhinein muss ich sagen, dass ich es wohl lieber hätte abbrechen sollen. Der Schreibstil ist merkwürdig, in der Story fehlte mir der rote Faden und Marlow.. ich weiß nicht mal so genau, was ich zu ihr als Protagonistin sagen soll. War alles in allem einfach nicht meins. Gleichzeitig steckt da aber doch ein winziger Funken Neugier in mir, wie das Ganze weitergehen wird. Ob ich mir Band 2 antun werde? Ich weiß es irgendwie nicht.

Wings of Snow von Krista Street habe ich zusammen mit der lieben Jassy (@lowin1000 auf Insta) als BuddyRead gelesen. Es ist der dritte Band der "Fae von Schnee und Eis" Reihe und ich war so gespannt, wie die Geschichte rund um Ilara und Norivun weitergehen wird. Der erste Band der Reihe konnte mich vor einigen Wochen gar nicht mal so sehr überzeugen, obwohl die Story genau nach meinem Geschmack klang: Romantasy mit Fae und Enemies to Lovers, einer meiner absoluten Lieblings-Tropes. Da ich das Buch aber auch nicht wirklich schlecht fand und mich besonders die letzten Kapitel mehr überzeugen konnten, habe ich dem zweiten Band eine Chance gegeben.. und die hat der genutzt. Das Buch hat eine 180 Grad Wende hingelegt, konnte mich richtig packen.. und dann kam der Cliffhanger. Band 3 knüpft genau da an und konnte mich erneut sehr von sich überzeugen. Es gab ein paar Überraschungen, es gab wenige Sachen, die ich nicht 100% mochte, weswegen auch dieser Band kein Highlight war.. aber insgesamt gefällt mir die Reihe mittlerweile sooo gut und ich bin verdammt neugierig, wie die Story im vierten Band enden wird.

Higher Than Royalty: Die Liebe eines Bruders von M. G. C. ist der 6. Teil der Bachelor meets Reverse Harem Serie und nach dem unfassbar fiesen Cliffhanger vom 5. Band habe ich die Wartezeit bis zu diesem Teil kaum ausgehalten. Als ich gesehen habe, dass der Band nun endlich raus ist, habe ich ihn sofort auf den Kindle geladen und die rund 80 Seiten innerhalb von kürzester Zeit eingeatmet. Puuuuh, was ging hier bitte alles ab? Die Entwicklungen überraschen mich immer mehr und mehr. Für mich ist das bisher der krasseste Teil, es war so spannend und so.. ewwww. Wenn ihrs gelesen habt, wisst ihr vermutlich, was ich meine. Ich kanns kaum erwarten, weiterzulesen.. und zufällig habe ich gerade eben gesehen, dass Teil 7 sogar schon raus ist. Na da weiß ich ja jetzt, womit ich es mir gleich gemütlich mache. Alle Teile sind übrigens in Kindle Unlimited enthalten. Es sind kurze Bücher mit jeweils ungefähr 80-100 Seiten, also auch perfekt für einen Quick Read zwischendurch.

Dank einer beginnenden Leseflaute und meiner Gesundheit hing ich leider verdammt lange an The Wren in the Holly Library: Der Kuss des Zaunkönigs von K. A. Linde*.. dabei gefiel mir das Buch unfassbar gut. Es ist so ganz anders, als ich es erwartet habe, was aber vielleicht einfach daran liegt, dass ich mir den Klappentext nicht zu genau angeschaut habe. Irgendwo, ich weiß gar nicht mehr genau wo, habe ich gelesen, dass es sich hier um eine "Schöne und das Biest"-Adaption handeln soll und das reichte mir. Ihr wisst, ich liebe Märchenadaptionen. Bekommen habe ich eine Mischung aus Fantasy und irgendwie auch Dystopie. Eine Welt, in der Monster real sind und sich nicht mehr in den Schatten verstecken. Die Straßendiebin Kierse, die sich seit der Herrschaft der Monster mit Diebstahl über Wasser hält, wird bei ihrem neusten Raubzug in eine Luxusvilla allerdings vom doch nicht so menschlichen Hauseigentümer überrascht, der ihr ein Angebot macht. Mir hat die Story unheimlich gut gefallen. Die Vibes sind eher düster, es ist morally grey und hat einen tollen Humor, der mir gefallen hat. Kann ich nur empfehlen, ich freu mich schon so sehr auf den zweiten Band.

Goldcrest Manor: Velvet Meadows von Yvy Kazi habe ich genau genommen im September beendet, da ich aber nur wenige Seiten nach Mitternacht gelesen habe, zähle ich es für den August. Immerhin habe ich auch fast das ganze Buch im August gelesen. Als ich das Buch bei der Vorstellung des Herbst/Winter 2025 Programms gesehen habe, wusste ich: Das MUSS ich lesen. Hier bekommen wir nicht nur eine richtig cozy Geschichte auf einem Polo-Pony Gestüt zwischen zwei ehemals besten Freunden, deren Kontakt in die Brüche gegangen ist.. es geht auch um eine chronische Erkrankung, genau genommen um Epilepsie. Unsere Protagonistin Kenzie erhält die Diagnose nach einem Reitunfall und danach ist nichts mehr so, wie es einmal war. Ihr habt vielleicht mitbekommen, wie wichtig mir die Repräsentation von chronischen Erkrankungen in Büchern ist, da ich selbst auch eine meist unsichtbare chronische Erkrankung habe und immer das Gefühl hatte, dass es in Büchern kaum Hauptfiguren mit chronischen Erkrankungen/Behinderungen gibt. Mich freut es so sehr, dass aktuell immer mehr Bücher mit Repräsentation erscheinen, sodass ich demnächst sogar einen ausführlichen Beitrag mit Buchempfehlungen schreiben kann. Aber zurück zu "Goldcrest Manor: Velvet Meadows". Das Buch gefiel mir unfassbar gut, ich konnte mich so gut in Kenzie und auch in Julian hineindenken, habe so sehr mitgefühlt, habe die Liebe zu Pferden auf jeder Seite gespürt und war einfach nur begeistert. Am liebsten würde ich jetzt in eine Zeitmaschine steigen, um den zweiten Band lesen zu können. Dort geht es um andere Hauptfiguren, die man hier schon kennengelernt hat.. und ich bin so unheimlich neugierig auf ihre Geschichte!

Das wars nun auch schon. Da ich "Goldcrest Manor: Velvet Meadows" so spät in der Nacht beendet habe, habe ich danach nichts Neues mehr angefangen.. und selbst wenn würde das ja schon für den September zählen. Ich bin so gespannt auf den September, sowohl auf die Bücher, die mich begleiten werden, als auch auf private Veränderungen.

Ich wünsche euch nun noch einen wundervollen Tag!
Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥