19. Mai 2025

[Rezension] The Lies We Hide - Kate Corell

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: /
Verlag: Carlsen Impress
Format & Preis: eBook 9,99€
Seiten: 400
ISBN: 978-3-646-93909-5
Auch erhältlich als: Softcover


Er muss die prestigeträchtige Gin Marke seiner steinreichen Familie retten. Sie ist die Barkeeping-Influencerin, die er dafür braucht. Doch ihre Vergangenheit steht zwischen ihnen.

Dynastie-Erbe Leenard Brouwer will von seiner Familie in den Niederlanden schon seit Jahren nichts mehr wissen. Bis völlig unvorhergesehen sein Vater verunglückt und sein Bruder spurlos verschwindet. Nun fällt ihm das finanziell bröckelnde Gin-Unternehmen mit all seinen dunklen Familiengeheimnissen in die Hände. Für eine Image-Kampagne engagiert er Miss Cocktailery, eine aufstrebende Barkeeping-Influencerin und echte Gin-Expertin. Für Nika ist das eine unerwartete Chance. Sie nimmt den Job an, obwohl sie Leen seit ihrer gemeinsamen Schulzeit hartnäckig zu vergessen versucht. Doch bald wird ihre Zusammenarbeit nicht nur durch die unbestreitbare Anziehungskraft zwischen ihnen auf eine harte Probe gestellt.

Ein dunkles Verbrechen. Ein überraschendes Erbe. Und jede Menge unterdrückte Leidenschaft. »The Lies We Hide« ist eine Forced Proximity Romance mit einer gehörigen Portion Spice.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

15. Mai 2025

[Rezension] To Kill A Shadow - Katherine Quinn

Werbung | eBook über NetGalley, Print selbst gekauft

Buchdaten:
Übersetzer*in: Sara Riffel
Verlag: Loewe
Format & Preis: Hardcover 19,95€
Seiten: 560
ISBN: 978-3-7432-2096-6
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch


Zu lieben heißt, Opfer zu bringen.
Seit die Sonnengöttin – und mit ihr die Sonne – aus dem Königreich Asidia verschwunden ist, umgibt ein tödlicher Nebel das Land. Die 18-jährige Kiara kennt daher einzig die Dunkelheit. Und nicht nur das: Sie gilt in ihrem Dorf als verflucht. Da ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie von Kommandant Jude Maddox für eine gefährliche Mission rekrutiert wird. Womit Jude jedoch nicht gerechnet hat: Kiara weckt in ihm Gefühle, die er längst verloren glaubte. Schon bald müssen sie gemeinsam im Nebel ums Überleben kämpfen und ungeahnte Geheimnisse kommen ans Licht …

Der mitreißende New York Times-Bestseller auf Deutsch
Der New York Times-Bestseller To Kill a Shadow ist der Auftakt einer düsteren Romantasy-Dilogie mit atmosphärischem High-Fantasy-Setting, starker Protagonistin, Found Family und Forbidden Love. Katherine Quinn kombiniert prickelnde Romance gekonnt mit Göttern, Magie und einer gefährlichen Mission um Leben und Tod. Voller Dunkelheit, aber auch Licht erzählt sie eine spannungsgeladene und berührende Geschichte über Lügen und Illusionen, innere Konflikte, Liebe und Selbstliebe. Perfekt für alle ab 14 Jahren.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

12. Mai 2025

[Rezension] Ein mysteriöser Gast - Nita Prose

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Alice Jakubeit
Verlag: Droemer Knaur
Format & Preis: Hardcover 21€
Seiten: 320
ISBN: 978-3-426-28385-1
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch


Achtung! "Ein mysteriöser Gast" ist der zweite Band der Krimi-Reihe rund um das Zimmermädchen Molly Gray. Die Fälle in den Büchern sind zwar in sich abgeschlossen, doch trotzdem können Spoiler zum vorherigen Teil auftauchen.

Band 1: *The Maid*

9. Mai 2025

[Rezension] Blood over bright haven - M. L. Wang

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Ulrike Brauns
Verlag: Adrian Verlag
Format & Preis: Hardcover 22€
Seiten: 480
ISBN: 978-3985852437
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch, Taschenbuch ET Oktober '25


Die erste Frau, die jemals in einen prestigeträchtigen Magierorden aufgenommen wurde, kommt in dieser eigenständigen düsteren Fantasie der Autorin von „The Sword of Kaigen“ eine geheime Verschwörung auf die Spur, die die Ausübung der Magie für immer verändern könnte.

Seit zwanzig Jahren widmet Sciona jeden wachen Moment dem Studium der Magie, angetrieben von dem wahnsinnigen Wunsch, das Unmögliche zu erreichen: die erste Frau zu sein, die jemals zum Hohen Magisterium der Universität für Magie und Industrie zugelassen wird.

Als Sciona endlich ihr Ziel erreicht und eine Hochmagierin wird, stellt sie fest, dass die Herausforderungen gerade erst begonnen haben. Ihre neuen Kollegen sind entschlossen, ihr das Gefühl zu geben, nicht willkommen zu sein – und stellen ihr statt einer qualifizierten Laborassistentin einen Hausmeister zur Seite.

Weder Sciona noch ihre Kollegen wissen, dass ihr schweigsamer Assistent nicht immer Hausmeister war. Vor zehn Jahren war er ein nomadischer Jäger, der seine Familie auf der gefährlichen Reise von den wilden Ebenen in die Stadt verlor. Aber jetzt sieht er die Gelegenheit, die Kräfte zu verstehen, die seinen Stamm dezimiert und ihn aus seiner Heimat vertrieben haben, um die Privilegierten an der Macht zu halten.

Zunächst herrscht zwischen Magier und Außenseiter ein zerstrittenes Verhältnis. Doch gemeinsam decken sie ein uraltes Geheimnis auf, das den Lauf der Magie für immer verändern könnte – wenn sie nicht vorher getötet werden.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Lovelybooks 

7. Mai 2025

[Lesemonat] April 2025

Werbung | zum Teil Rezensionsexemplare*

Hallöchen ihr Lieben!

Der Mai ist nun schon ein paar Tage alt, ich komme aber erst heute dazu, endlich meinen Lesemonat abzutippen. Das hat mehrere Gründe, die an dieser Stelle aber eigentlich gar nicht so wichtig sind.

Der April war ein Monat voller Warten für mich, was mich teilweise wirklich belastet hat und dafür gesorgt hat, dass mein Kopf oft einfach nicht frei fürs Lesen oder Bloggen war. Zum Teil war es mir bewusst, zum Teil war es aber auch eine unbewusste Anspannung. Gänzlich abgefallen ist diese noch nicht, ich habe aber zumindest was ein Thema betrifft endlich Klarheit.. dazu aber demnächst mehr.

An meinen grandiosen Lesemonat März konnte der April dadurch auch nicht ganz anschließen, mit meinen insgesamt 8 beendeten und 2 begonnenen Büchern bin ich aber trotzdem ganz zufrieden.

Los ging es für mich mit Dark Venice: Silent Haze von Antonia Wesseling. Ich hab das Buch noch im März begonnen, aber nur zu ungefähr einem Drittel geschafft. Es handelt sich hierbei um den Abschluss der "Dark Venice"-Dilogie, die ich unheimlich gern gelesen habe. Das Setting in Venedig war toll, ich habe die Lovestory und den Found Family Aspekt sehr gemocht und die Story war insgesamt richtig spannend. Irgendwas, das ich nicht benennen kann, fehlte mir aber, wodurch die Reihe knapp am Highlight vorbeigeschrammt ist.

Blood over bright haven von M. L. Wang* habe ich zusammen mit Jassy (@lowin1000 auf Insta) gelesen und das Buch war ein richtiger Überraschungshit. Es war so ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe, so viel technischer und fast schon futuristisch. Die gut 500 Seiten sind vollgepackt mit Inhalt, ohne dabei aber zu überladen oder zu kompliziert zu werden. Es ist eine Welt voller Diskriminierung, die mich teils sehr an die Realität erinnert hat. Vieles ist grausam, macht wütend und fassungslos, gleichzeitig steckt aber auch ein Funken Hoffnung darin. Ganz großes Kino, hat mich erst einmal sprachlos zurückgelassen.

Im April habe ich mir auch endlich Blackwood Hall: Dirty Little Secrets von Aspen Skye* geschnappt, den Abschluss der Dilogie. Nach dem Ende vom ersten Band wollte ich eigentlich sofort weiterlesen, bin aber irgendwie nicht dazu gekommen.. die Story geht spannend weiter, man erfährt mehr über die Vergangenheit und deckt das ein oder andere Geheimnis auf. Auch der Spice war wieder richtig gut geschrieben. Nur das Ende war mir persönlich ein klein wenig zu abrupt.

Passend zum Erscheinen des zweiten Bandes habe ich mir auch noch einmal Die Hüter der flüsternden Schlüssel: Verlorene Magie von Tanja Voosen geschnappt, den ersten Band der Trilogie. Beim reread gefiel mir das Buch nun fast noch besser als beim ersten Lesen. Die Story ist einfach nur toll, so spannend, voller Magie, Geheimnisse und natürlich Freundschaft. Ich freue mich schon so sehr auf Band 2! ♥

Mit Delicates: Die Feinheiten des Lebens von Brenna Thummler habe ich mir noch einmal eine Graphic Novel geschnappt. Hierbei handelt es sich um die Fortsetzung von "Sheets", auf die ich echt gespannt war. Ich war wieder nicht der größte Fan vom Zeichenstil, die Story ist es aber definitiv wert. Es werden einige sensible Themen behandelt, die mich sehr berühren konnten. Es gibt noch einen dritten Band und ich hoffe, dass dieser auch übersetzt werden wird.

The Mighty Fall: Ergib dich unserer Macht von Alina Alerion & Nico von Cracau war ein spontaner BuddyRead mit Jassy und theoretisch hatte das Buch alles, um mich zu überzeugen. Dark Romance, Mafia, Why Choose, Setting in New Orleans.. die erste Hälfte vom Buch war auch echt ganz okay, zwar nichts Besonderes, aber halt auch nicht schlecht. Danach ging es allerdings stetig bergab und ich kam kaum noch aus dem Kopfschütteln raus. Es blieb ALLES einfach total oberflächlich und obwohl es noch gar nicht so lange her ist, dass ich das Buch gelesen habe, kann ich mich kaum an die Namen der Charaktere erinnern. Das sagt, glaube ich, einiges darüber aus. Teils fehlte mir auch irgendwie der Sinn bzw die Logik bei der Story. Das war nichts.

The Ruby Circle: All unsere Wahrheiten von Jana Hoch mussten Jassy und ich dann direkt danach als BuddyRead lesen, weil uns eigentlich beiden klar war, dass uns das Buch überzeugen wird. Es ist der dritte und leider auch schon letzte Band der Reihe rund um die Highclare Academy, Louisa und Co. und schon die ersten beiden Bände waren unheimlich gut. Mit diesem Band hat Jana Hoch dem ganzen aber noch eine Schippe draufgesetzt, es ist ein unfassbar packendes und hochspannendes Finale! Während des Lesens habe ich immer mal überlegt, wie die Story wohl enden könnte - mit dem, was hier passiert ist, hätte ich niemals gerechnet. Ich habe fast schon an den Fingernägeln gekaut vor Spannung! Ein absolut würdiger Abschluss für die Trilogie, die eindeutig zu meinen Highlights zählt.

Mein letztes beendetes Buch im April ist Make IT Real von Ally Crowe*. Es ist eine Workplace Romance und es geht hier um Fallon, die tagsüber als Softwareentwicklerin in einer IT-Firma arbeitet und nachts unter Pseudonym spicy Liebesromane schreibt. Das Buch hat richtig viel Spaß gemacht und zeigt gleichzeitig die Schwierigkeiten, die Frauen in von Männern dominierten Berufen begegnen.. was mich teils einfach nur richtig wütend gemacht hat, da manche Charaktere so mies zu Fallon waren. Das Thema wurde richtig gut umgesetzt. Die Romance zwischen ihr und ihrem Konkurrenten Jesper habe ich echt gefühlt und obwohl ich mir bei dem als RomCom beworbenen Buch ein wenig mehr Humor gewünscht hätte, hatte ich wirklich Spaß mit dem Buch.

Zusätzlich dazu habe ich noch zwei Bücher begonnen:
"The Will of the many" von James Islington* klang nach einer richtig spannenden und vor allem interessanten Fantasystory, auf die ich sehr gespannt war. Rund 95 Seiten habe ich im April gelesen.. und ich muss leider sagen, dass mich das Buch gerade so überhaupt nicht packt. Ich habe null Motivation, es in die Hand zu nehmen. Im Mai möchte ich der Geschichte noch ein oder zwei Kapitel geben, um mich vielleicht doch noch zu überzeugen.
"Gothikana" von RuNyx ist ein weiterer BuddyRead mit Jassy und im April haben wir ungefähr die Hälfte vom Buch gelesen, mittlerweile sind wir durch. Die Atmosphäre und das Setting haben mich in ihren Bann gezogen, ich liebe diese witchy/gothy Vibes und diese unterschwellige gruselige Stimmung so sehr!

So, das war nun mein Lesemonat April. Ich bin schon richtig gespannt, welche Bücher mich im Mai begleiten werden. :)

Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥

5. Mai 2025

[Rezension] A Song to Drown Rivers - Ann Liang

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Michelle Gyo
Verlag: Bramble
Format & Preis: Hardcover 24€
Seiten: 384
ISBN: 978-3-426-29346-1
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch


Ihre Schönheit hat die Macht, ein Königreich zu stürzen – doch ihr Herz kann sie nicht beschützen

»A Song to Drown Rivers« ist ein epischer und dramatischer historischer Liebesroman um eine große Liebe, die zwei Königreiche zerstören könnte.

China um das Jahr 500. Für die Menschen in Xishis Dorf ist die bezaubernde Schönheit der jungen Frau ein Segen, der ihrer Familie Wohlstand bringen wird. Doch Fanli, der Berater des Königs, sieht sehr viel mehr in ihr: Er bietet Xishi an, sie zur Spionin auszubilden. Denn der Herrscher des verfeindeten Nachbarkönigreichs Wu ist bekannt dafür, eine Schwäche für schöne Frauen zu haben. Xishi kann die Klinge werden, die ihn mit einem Stich ins Herz zu Fall bringt.

Xishi, die bei einem Angriff von Wu-Soldaten ihre Schwester verloren hat, ist ebenso fasziniert von Fanli wie von den Möglichkeiten, die er ihr bietet. Sie lernt von ihm alles, was sie für ihre Mission braucht – vor allem zu lügen und ihre wahren Gefühle zu verbergen. Nur einander können Fanli und Xishi nicht täuschen.

Als sie schließlich an den Hof von Wu gelangt, steigt die anmutige Xishi schnell in der Gunst des feindlichen Herrschers auf. Doch mit jedem Tag wächst die Gefahr, enttarnt zu werden. Und das würde nicht nur ihren eigenen Tod bedeuten, sondern auch den des Mannes, den sie liebt …

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage

16. April 2025

[Rezension] Thrones and Curses: Für die Krone geboren von Laura Sebastian

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Petra Koob-Pawis
Verlag: cbj
Format & Preis: Hardcover 20€
Seiten: 624
ISBN: 978-3-570-16634-5
Auch erhältlich als: eBook, Hörbuch


Achtung! "Thrones and Curses: Für die Krone geboren" ist der zweite Band der Trilogie, weswegen im Folgenden Spoiler auftauchen können!