20. August 2025

[Rezension] Emma: Die Graphic Novel nach Jane Austen von Claudia Kühn & Tara Spruit



Buchdaten:
Graphic Novel von Claudia Kühn & Tara Spruit
Nach "Emma" von Jane Austen
Verlag: Loewe Graphix
Format & Preis: Hardcover 24€
Seiten: 256
ISBN: 978-3-7432-1727-0
Auch erhältlich als: eBook


Hübsch, klug und reich, aber völlig ahnungslos in Sachen Liebe
Das Letzte, was Emma Woodhouse braucht, ist ein Mann. Lieber sorgt sie dafür, dass ihre mittellose Freundin Harriet Smith vorteilhaft unter die Haube kommt. Aber damit bringt sie die feine Gesellschaft des kleinen Städtchens Highbury ganz schön durcheinander, Harriet in schlimmste Liebesnöte und sich selbst fast um die Zuneigung des einzigen Menschen, der ihr wirklich wichtig ist.

Ist das dein Ernst, Emma? Dein Herz schlägt doch schon so lange für Mr Knightley ... Die erste Graphic Novel dieses Klassikers der Weltliteratur
Jane Austens Meisterwerk über eine emanzipierte junge Frau in der Ära des Regency. Emma, hier in einer traumhaft schönen Graphic-Novel-Adaption von Tara Spruit, ist ein Must-Read für alle Romantiker*innen und Jane-Austen-Fans.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Verlagshomepage


Mögt ihr Graphic Novel Adaptionen von Klassikern? Dann habe ich heute einen Buchtipp für euch!

Im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks durfte ich die Graphic Novel "Emma" nach dem Roman von Jane Austen von Claudia Kühn und Tara Spruit lesen. Im letzten Jahr habe ich schon die Graphic Novel Version von "Stolz & Vorurteil" gelesen und sehr gemocht, auf "Emma" habe ich mich also echt gefreut.

Den originalen Roman von Jane Austen kenne ich nicht und entsprechend kann ich nicht sagen, wie gut sich an die Vorlage gehalten wurde. Ich kann aber sagen, dass ich wirklich Spaß mit dem Buch hatte.

Ich mag den Zeichenstil unheimlich gern. Die farbliche Gestaltung ist so schön und passt wunderbar zur Regency Romance. Die Zeichnungen sind sehr detailliert und ich finde es toll, wie gut die Emotionen und die Story nur über die Bilder und ein wenig Text rübergebracht wurden. Ich binde euch ein Bild ein, damit ihr einen kleinen Vorgeschmack bekommt.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich teilweise ein wenig Probleme dabei hatte, die verschiedenen Charaktere auseinander zu halten. Glücklicherweise gibt es am Anfang ein Personenregister und nach einer Weile konnte ich die Figuren besser auseinander halten.

Mit Emma (und dem ein oder anderen weiteren Charakter) hatte ich zwischenzeitlich auch ein paar Probleme, ich mochte die Charakterentwicklung aber total. Gefiel mir richtig gut, es wird viel reflektiert und ich finde es, wie gesagt, wirklich toll, wie gut das alles nur über die Zeichnungen und Dialoge in den Sprechblasen rübergebracht wurde.

Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und ich hatte ein paar wirklich schöne Lesestunden mit dem Buch. Nach Beenden der Graphic Novel habe ich auf jeden Fall Lust bekommen, den originalen Roman zu lesen und vielleicht das ein oder andere weitere Detail zu entdecken.

Mein Fazit:
Insgesamt kann ich nur sagen, dass mir die Graphic Novel Adaption von "Emma" wirklich sehr gefallen hat. Die Story konnte mich gut unterhalten, ich mochte die Charakterentwicklung und der Zeichenstil gefällt mir sooo gut! Das Hardcover ist ein wirkliches Schmuckstück im Regal und ich mag es sehr, Klassiker auf diese Art und Weise entdecken zu können.

Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen