12. August 2025

[Lesemonat] Juli 2025

Werbung | zum Teil Rezensionsexemplare*

Hallöchen Bookies!

Hier war es schon wieder viel zu lange ungeplant still. Zum einen, weil ich an einigen Tagen nicht wirklich Zeit hatte, mich um den Blog und Insta zu kümmern und zum anderen.. war der Juli irgendwie nicht so ganz mein Monat. Mir ging es ständig schlecht, immer mal so 2, 3 Tage, dann wurde es einen Tag besser, nur um wieder für mehrere Tage noch schlimmer zu werden. Selbst für Instagram Storys hat die Kraft und Konzentration kaum gereicht. Aktuell geht es mir wieder etwas besser und ich hoffe so sehr, dass das fürs Erste so bleiben wird.

Der August ist nun schon einige Tage alt und am liebsten hätte ich meinen Lesemonat Juli schon längst gepostet, ich habs aber einfach nicht geschafft. Jetzt konnte ich endlich alles dafür nötige vorbereiten, meine Notizen aktualisieren, Fotos machen.

Mit meinem Lesemonat Juli bin ich.. zufrieden. Ganz happy bin ich nicht, da ich einfach nicht so viel zum Lesen gekommen bin, wie ich es wollte, dafür waren die meisten Bücher aber echt super.

Los ging es mit Novel Haven: Levels of Love von Anabelle Stehl, das ich noch im Juni begonnen und etwa zur Hälfte gelesen hatte. Das Buch gefiel mir so sehr! Die Geschichte von Lara und Luca war so richtig schön cozy, hat mich berührt und ich konnte mich so gut in die beiden hineinfühlen. Es geht um Gaming und einen Wettbewerb für Spieleentwickler, was ich unheimlich gern mochte. Außerdem würde ich nun am liebsten selbst "Novel Haven" spielen.. wenn es das Spiel bloß wirklich geben würde.
Auf Band 2, der für Oktober angekündigt wurde, freue ich mich schon sehr.

To Shatter the Night von Katherine Quinn habe ich mit der lieben Jassy (@lowin1000 auf Insta) als BuddyRead gelesen und ebenfalls noch im Juni gestartet. Auf den Abschluss der Dilogie habe ich mich so sehr gefreut, ich war so gespannt, wie die Geschichte um Kiara und Jude enden wird.. doch leider kam das Buch nicht an den ersten Band heran, der mich so sehr begeistern konnte. Es war kein schlechtes Buch, das möchte ich damit gar nicht sagen, aber es war.. einfach nicht das, was ich vom ersten Band kannte und was ich mir erhofft habe. Vielleicht waren die Erwartungen zu hoch, vielleicht der falsche Zeitpunkt, wer weiß.

Als nächstes habe ich Hohepriester des Nichts: Verloren von Luna McMullen* beendet. Dazu gibt es auch tatsächlich schon die Rezension, falls sie euch interessiert. Wenn ihr auf High Fantasy ohne Romance steht, seid ihr hier genau an der richtigen Adresse! Ich bin ja eigentlich ein Fan von Romance, hier hat es mir aber überhaupt nicht gefehlt, die Geschichte kommt sehr gut ohne aus. Es war einfach so spannend und interessant zu lesen, wie die verschiedenen Handlungsstränge zusammenhängen, der Schreibstil las sich so gut und auch die Charaktere haben mir im Großen und Ganzen sehr gefallen, da sie alle Ecken und Kanten haben und man sogar aus der Perspektive von einem "bösen" Charakter liest. Wobei hier natürlich die Frage aufkommt, was tatsächlich gut und was böse ist. Ich freu mich auf den zweiten Teil!

Weiter ging es mit How to Feed a Demon von Sabine Riedel*, ein "cozy Grusel Urban Fantasy"-Roman, der richtig gut und genau nach meinem Geschmack klang. Als Marie aus ihrem alten Leben flüchtet, landet sie auf einmal in einem verlassenen Hotel.. das sich als gar nicht so verlassen herausstellt, denn dort wohnen allerhand Spukgestalten. Das Buch hat mir richtig viel Spaß gemacht und ich habe es innerhalb von, ich glaube, 2 Tagen verschlungen. Der Humor war toll, die Story wirklich spannend und sehr unterhaltsam und die vielen verschiedenen Figuren haben mir so sehr gefallen. Eigentlich ein perfektes Buch für den Herbst, aber auch im Sommer (oder auch Winter und Frühling) kann ich es nur empfehlen!

Auf Lovelybooks habe ich im Rahmen einer Leserunde Emma: Die Graphic Novel nach Jane Austen von Claudia Kühn und Tara Spruit gewonnen und direkt damit begonnen, als das Päckchen hier eingetroffen ist. Wie schon bei der Graphic Novel zu "Stolz & Vorurteil", die ich im letzten Jahr gelesen habe, kenne ich den originalen Roman nicht, habe ihn aber für die Zukunft fest auf meiner Leseliste. Entsprechend kann ich natürlich nicht sagen, wie gut sich an die Vorlage gehalten wurde. Optisch war die Graphic Novel wieder ein absoluter Genuss, ich mag den Zeichenstil sehr, finde es beeindruckend, wie nur anhand der Bilder und mit dem wenigen Text die Emotionen, die Story und die Charakterentwicklung rübergebracht wurden. Eine tolle Graphic Novel, die ich sehr gern gelesen habe.

Danach habe ich Episode 2 bis 5 der Higher Than Royalty Serie von M. G. C. gelesen. Es handelt sich hier um kurze eBooks mit rund 80-100 Seiten etwa pro Episode, weswegen man diese richtig schön zwischendurch lesen kann. Oder auch direkt hintereinander, so wie ich es getan habe, weil ich einfach viel zu neugierig war, wie es weiter geht. Dadurch sind für mich die Episoden auch etwas miteinander verschwommen und ich liste sie nicht alle einzeln auf. Ich war so gespannt, wie es mit Königin Mei und dem Wettbewerb, in dem sie ihren zukünftigen Ehemann finden soll, weitergehen wird. Die Entwicklungen haben mich teilweise so richtig überrascht und an manchen Stellen ist mir echt der Mund offen stehen geblieben. Ich klebte schon fast an meinem Reader fest. Das Ende von Teil 5 war so ein fieser Cliffhanger, dass ich es kaum erwarten konnte, dass die nächste Episode erscheint.. das war vor ein paar Tagen endlich soweit und auch diese habe ich bereits gelesen, aber das lassen wir mal für meinen Lesemonat August.

Mein letztes beendetes Buch im Juli war Saints Academy: Vicious von K. C. Kean, das ich wieder zusammen mit Jassy (@lowin1000) als BuddyRead gelesen habe. Auf den dritten Band dieser Reverse Harem Fantasy Reihe habe ich mich so sehr gefreut und wurde nicht enttäuscht. Rhea und die vier Männer sind einfach eine tolle Einheit, die Story ist richtig spannend und so packend. Verschiedene Wesen wie Vampire, Engel und Götter, dazu das Akademie Setting, Drama und eine ordentliche Portion Spice. Es macht wirklich einfach nur Spaß, die Bücher zu lesen. Ich freue mich schon extrem auf den vierten Band.

Zusätzlich dazu habe ich noch ein weiteres Buch begonnen und etwa zur Hälfte gelesen. Auf "The Deer and the Dragon" von Piper CJ* war ich richtig gespannt, die Geschichte klang so gut! Engel, Dämonen, Fae, verschiedene Mythologien und mittendrin Marlow. Marlow die denkt, dass etwas mit ihr nicht stimmt, denn die Alternative würde bedeuten, dass sie diese Wesen tatsächlich sehen könnte. Dazu kommt noch der verschwundene Prinz der Hölle und ein jahrhundertealter Krieg. Könnte spannend werden.. wurde es aber leider nicht. Mittlerweile bin ich durch mit dem Buch und ich bin ehrlich, ich hätte es abbrechen sollen. Zwischenzeitlich hatte ich aber doch etwas Hoffnung, weswegen ich durchgehalten habe.. und als ich dann nur noch 100 oder 150 Seiten bis zum Ende hatte, wollte ich auch nicht mehr aufhören. Näheres dazu erzähle ich euch in meiner Rezi und im nächsten Monatsrückblick, je nachdem, was zuerst kommt.

Fünf beendete Bücher, eine Graphic Novel und 4 Teile einer Serie.. alles in allem bin ich zufrieden, auch wenn ich mir, wie schon gesagt, mehr gewünscht hätte. Aber was nicht geht, das geht einfach nicht. Ich bin gespannt, was der August für Bücher mit sich bringen wird und wünsche euch noch einen wundervollen Tag!

Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥