21. Januar 2025

[Rezension] Der verschwundene Buchladen - Evie Woods

Werbung | Rezensionsexemplar

Buchdaten:
Übersetzer*in: Ivonne Senn
Verlag: Adrian Verlag
Format & Preis: Taschenbuch 14,95€
Seiten: 464
ISBN: 9783985852116
Auch erhältlich als: eBook & Hörbuch


„Die Sache mit Büchern ist die“, sagte sie. „Sie helfen einem, sich ein größeres und besseres Leben vorzustellen, als man es sich je erträumen könnte.“

Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.

Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.

- Inhaltsangabe des Verlags, Quelle Lovelybooks

Die verregneten Straßen von Dublin waren an einem kalten Wintertag kein Ort, an dem ein kleiner Junge herumtrödeln sollte, außer dieser Junge hatte seine Nase gegen die Scheibe eines höchst faszinierenden Buchladens gepresst. Im Inneren funkelten Lichter, und die bunten Einbände der Bücher lockten ihn, versprachen ihm eine Flucht mit Geschichten voller Abenteuern. - Seite 5

"Der verschwundene Buchladen".. allein der Titel reichte schon aus, um mich neugierig zu machen. Dazu dann das wunderschöne Design und der Klappentext - ich konnte gar nicht anders, als dieses Buch zu lesen. Ich liebe es, wenn in Büchern die Liebe zum Lesen und zu Büchern aufgegriffen wird!

Abgesehen davon, wusste ich ehrlich gesagt nicht genau, was mich erwarten wird, was ich erwarten soll. So viel verrät der Klappentext ja nicht. Was ich letztendlich bekommen habe.. war so viel mehr, als ich mir jemals hätte vorstellen können. Ich hätte mir hier allerdings eine Content Warnung gewünscht, denn es kommen ein paar heftige Themen vor.

"Der verschwundene Buchladen" erzählt die Geschichten von 3 verschiedenen Figuren auf 2 Zeitebenen.
Zum einen hätten wir Opaline beginnend mit dem Jahr 1921 und zum anderen Martha und Henry in der Gegenwart. Ich möchte an dieser Stelle gar nicht so viel zum Inhalt sagen, da ich das Gefühl habe, dass jedes Wort zu viel verrät. Diese 3 Charaktere führen vollkommen unterschiedliche Leben mit den Herausforderungen ihrer Zeit, haben aber eins gemeinsam - den mysteriösen verschwundenen Buchladen.

Zu Beginn des Buches hatte ich ehrlich gesagt die Befürchtung, durch die Zeit- und Perspektivenwechsel nicht gut in reinzukommen. Auf den ersten Seiten hat es mich teilweise ein bisschen verwirrt, das legte sich aber zum Glück schnell und ich konnte sehr gut in diese wunderbare und besondere Geschichte eintauchen. Der Schreibstil las sich sehr angenehm und flüssig und die Kapitel haben eine Kennzeichnung, aus welcher Sicht man gerade liest.

Anhand des Klappentextes habe ich eine eher lockere Story erwartet, in der es um einen vermutlich magischen Buchladen geht. Den Buchladen habe ich bekommen, doch die Story war deutlich tiefgründiger, als ich es mir je hätte ausmalen können. Es werden teilweise wirklich grausame und brutale Themen behandelt, ich habe so mit den Charakteren mitgefühlt und mitgelitten, hatte Tränen in den Augen und Gänsehaut. Gleichzeitig war es aber auch so unfassbar interessant zu lesen und es gab wirklich wunderschöne Momente, die Hoffnung geben. Das Buch hat sich in meinen Gedanken festgesetzt und ich bin mir sicher, dass es nicht allzu schnell aus meinem Kopf verschwinden wird.

Das Ende vom "verschwundenen Buchladen" ist abgeschlossen, ich hätte aber noch so viel mehr über die Figuren lesen können! Sie alle sind mir über die rund 450 Seiten sehr ans Herz gewachsen.
Im Mai '25 soll ein weiteres Buch von der Autorin erscheinen. "Die Geschichtensammlerin" klingt ebenfalls richtig gut, ob das Buch aber etwas mit "Der verschwundene Buchladen" zu tun hat oder es einfach zwei Einzelbände sind, kann ich gerade nicht sagen. Ich freu mich auf jeden Fall darauf.

Mein Fazit:
Insgesamt kann ich nur sagen, dass mich "Der verschwundene Buchladen" ein wenig sprachlos zurückgelassen hat. Die Story ist unfassbar gut, steckt voller Emotionen, Grausamkeit und ist so viel tiefgründiger, als ich es erwartet hatte. Nicht nur ein Mal hat mir Evie Woods Tränen in die Augen getrieben. Eine Content Warnung wäre allerdings toll gewesen, da wirklich heftige Themen behandelt werden. Wenn ihr damit kein Problem habt, kann ich euch das Buch nur empfehlen!

Allerliebste Grüße,
Vanessa ♥

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen